49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen meiner Tätigkeit als Diplomand im Forschungszentrum Rossendorf. Sie bildet den Abschluss meines Studiums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Ziel der Diplomarbeit ist die Erarbeitung einer Konzeption zur Beleuchtung des neu gestalteten Forschungsstandortes in Rossendorf bei Dresden gemäß empfohlener Beleuchtungswerte unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit. Es werden dabei folgende Fragestellungen untersucht: Wie hoch sind die Kosten der bisherigen installierten Straßenbeleuchtungsanlage? Welche modernen technischen…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Rahmen meiner Tätigkeit als Diplomand im Forschungszentrum Rossendorf. Sie bildet den Abschluss meines Studiums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Ziel der Diplomarbeit ist die Erarbeitung einer Konzeption zur Beleuchtung des neu gestalteten Forschungsstandortes in Rossendorf bei Dresden gemäß empfohlener Beleuchtungswerte unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit. Es werden dabei folgende Fragestellungen untersucht: Wie hoch sind die Kosten der bisherigen installierten Straßenbeleuchtungsanlage? Welche modernen technischen Anlagen sind geeignet, die Aufgabe der Straßenbeleuchtung am Standort lichttechnisch und am wirtschaftlichsten zu erfüllen? Ist dabei Einsparpotential vorhanden und kann damit eine Realisierung über die Finanzierungsform Contracting erfolgen? Für die Konzeption des Beleuchtungskonzeptes ist dabei sowohl eine umfassende Betrachtung der lichttechnischen Grundlagen als auch die Betrachtung der Kostenrechnung von Beleuchtungsanlagen vorzunehmen. _18.01.1979 in Dresden, verheiratet, 1 Kind, wichtige Stationen: 1995 Highschooljahr in den USA, 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Dresden, 2000-2005 Studium Wirt.-Ing.wesen an der HTW Dresden: Controlling & Produktionstechnik, seit 2006 beschäftigt bei der Miele & Cie. KG in Gütersloh: Einkauf elektromech. Bauteile. _18.01.1979 in Dresden, verheiratet, 1 Kind, wichtige Stationen: 1995 Highschooljahr in den USA, 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Dresden, 2000-2005 Studium Wirt.-Ing.wesen an der HTW Dresden: Controlling & Produktionstechnik, seit 2006 beschäftigt bei der Miele & Cie. KG in Gütersloh: Einkauf elektromech. Bauteile.
Autorenporträt
Deckert, Titus§_18.01.1979 in Dresden, verheiratet, 1 Kind, wichtige Stationen: 1995 Highschooljahr in den USA, 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Dresden, 2000-2005 Studium Wirt.-Ing.wesen an der HTW Dresden: Controlling & Produktionstechnik, seit 2006 beschäftigt bei der Miele & Cie. KG in Gütersloh: Einkauf elektromech. Bauteile