Erdferkel unterwegs
Wo sie hinlangen, wächst kein Gras mehr: Wenn sich Raupen, Scraper, Grader oder Bagger durch das Gelände wühlen, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen - was ja auch durchaus so gewollt ist. Schließlich sind sie immer dann zur Stelle, wenn es darum geht, Baugruben auszuheben, Straßen zu planieren oder Rohre zu verlegen. Die Arbeit ist schwer und schmutzig, doch ohne diese Erdferkel ginge im Bau - und in der Wirtschaft - nichts voran. Und unter der lehmverschmierten Dreckkruste arbeitet Technik vom Feinsten. Lothar Husemann, nach seinen furios gestarteten Büchern über Schwertransporte und Baufahrzeuge wieder unterwegs, hat sich diesmal bei den Tief- und Straßenbauern umgesehen, sah den Bagger-Führern und Raupen-Dompteuren über die Schulter, war mit den Schürfkübeln unterwegs und half, mit dem Grader Geländefalten abzuhobeln. Über das, was er dabei erfuhr und erlebte, gibt er im dritten Band seines Technik-Reports klar und anschaulich, präzise und sachkun dig Auskunft. Wie stets beschäftigt er sich in erster Linie mit Funktion und Technik der Erdbewegungsmaschinen, die er mit anschaulichen Bildern illustriert.
Wo sie hinlangen, wächst kein Gras mehr: Wenn sich Raupen, Scraper, Grader oder Bagger durch das Gelände wühlen, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen - was ja auch durchaus so gewollt ist. Schließlich sind sie immer dann zur Stelle, wenn es darum geht, Baugruben auszuheben, Straßen zu planieren oder Rohre zu verlegen. Die Arbeit ist schwer und schmutzig, doch ohne diese Erdferkel ginge im Bau - und in der Wirtschaft - nichts voran. Und unter der lehmverschmierten Dreckkruste arbeitet Technik vom Feinsten. Lothar Husemann, nach seinen furios gestarteten Büchern über Schwertransporte und Baufahrzeuge wieder unterwegs, hat sich diesmal bei den Tief- und Straßenbauern umgesehen, sah den Bagger-Führern und Raupen-Dompteuren über die Schulter, war mit den Schürfkübeln unterwegs und half, mit dem Grader Geländefalten abzuhobeln. Über das, was er dabei erfuhr und erlebte, gibt er im dritten Band seines Technik-Reports klar und anschaulich, präzise und sachkun dig Auskunft. Wie stets beschäftigt er sich in erster Linie mit Funktion und Technik der Erdbewegungsmaschinen, die er mit anschaulichen Bildern illustriert.