39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erdnüsse sind weltweit eine wichtige Ölsaatenpflanze. Da Erdnüsse sowohl eine gute Öl- als auch Proteinquelle sind, haben sie die Aufmerksamkeit vieler Ernährungswissenschaftler auf sich gezogen. Daher gewinnen sie sowohl in kommerzieller als auch in ernährungsphysiologischer Hinsicht an Bedeutung. Eine Reihe von kommerziellen Produkten wird aus Erdnüssen hergestellt, darunter auch Erdnussbutter. Erdnüsse und Erdnussbutter sind die günstigste Quelle für wertvolle Fettsäuren wie Ölsäure (MUFA) und Linolsäure (PUFA) sowie für Proteine. Daher hat Erdnussbutter das Potenzial, als Zutat zur…mehr

Produktbeschreibung
Erdnüsse sind weltweit eine wichtige Ölsaatenpflanze. Da Erdnüsse sowohl eine gute Öl- als auch Proteinquelle sind, haben sie die Aufmerksamkeit vieler Ernährungswissenschaftler auf sich gezogen. Daher gewinnen sie sowohl in kommerzieller als auch in ernährungsphysiologischer Hinsicht an Bedeutung. Eine Reihe von kommerziellen Produkten wird aus Erdnüssen hergestellt, darunter auch Erdnussbutter. Erdnüsse und Erdnussbutter sind die günstigste Quelle für wertvolle Fettsäuren wie Ölsäure (MUFA) und Linolsäure (PUFA) sowie für Proteine. Daher hat Erdnussbutter das Potenzial, als Zutat zur Anreicherung von Lebensmitteln und zur Bekämpfung von Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Protein-Energie-Mangelernährung (PEM) eingesetzt zu werden. Die Kekse (Süßwaren) wurden unter Verwendung unterschiedlicher Verhältnisse von Vanaspati und Erdnussbutter hergestellt. Der Gesamtfettgehalt der Versuchskekse mit unterschiedlichen Verhältnissen von Vanaspati undErdnussbutter wurde mittels Kapillargaschromatographie auf seine Fettsäurezusammensetzung analysiert. Es wurde festgestellt, dass der teilweise Ersatz (50 Prozent) von Vanaspati in der Keksrezeptur durch Erdnussbutter den Proteingehalt erhöht, was zu einem ausgewogenen Fettsäureprofil als Nährwertqualität und einem besseren organoleptischen Test des Produkts führt.
Autorenporträt
Dr. Harsukh P. Gajera, Ph. D. (Biochemie), ist Experte auf den Gebieten Lebensmittelverarbeitung, Ernährung und Nutrigenomik, Qualitätsaspekte landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Phytochemie von Heilpflanzen, biotische und abiotische Stressresistenz bei Nutzpflanzen sowie DNA-Marker für die Diversitätsanalyse bei Nutzpflanzen.