Alles, was Radiomacher heute wissen müssen: kompakt in einem Buch bündelt Yvonne Malak Erfahrung und Wissen aus vier Jahrzehnten Praxis und Strategie in Einschaltquoten-orientierten Radiosendern. Das Buch deckt alle Bereiche ab, die für maximalen Erfolg relevant sind: strategische Position eines (neuen) Senders und optimale Positionierung bereits bestehender Marken, Aufbau und Entwicklung von Morgenshows, die wichtigsten Regeln und Tipps für On-Air-Personalitys, Gewinnspiele und deren Risiken sowie Content und dessen kreative Umsetzung - dazu Checklisten, Fallstudien und praktische Grafiken…mehr
Alles, was Radiomacher heute wissen müssen: kompakt in einem Buch bündelt Yvonne Malak Erfahrung und Wissen aus vier Jahrzehnten Praxis und Strategie in Einschaltquoten-orientierten Radiosendern. Das Buch deckt alle Bereiche ab, die für maximalen Erfolg relevant sind: strategische Position eines (neuen) Senders und optimale Positionierung bereits bestehender Marken, Aufbau und Entwicklung von Morgenshows, die wichtigsten Regeln und Tipps für On-Air-Personalitys, Gewinnspiele und deren Risiken sowie Content und dessen kreative Umsetzung - dazu Checklisten, Fallstudien und praktische Grafiken für die tägliche Arbeit. Damit ist Erfolgreich Radio machen das Standardwerk für Radiomacher von heute und morgen.
Yvonne Malak verbindet geballtes Know-how aus Praxis, Strategie und Management. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Moderatorin aller Tagesschienen, als Leiterin On-Air-Promotion, als Unterhaltungschefin und Programmdirektorin von Marktführern. Seit 2006 ist sie mit ihrer Firma my radio ausschließlich in Coaching und Beratung tätig.
Inhaltsangabe
VorwortA DAS FORMATA1 Die MusikA2 Der Kopf der KonsumentenA3 Die RotationB ON-AIR-PROMOTIONB1 Das OAP-KonzeptB2 Das KommunikationskonzeptB3 Morgenshow-PromotionB4 Hookpromos - die optimale MusikpositionierungC MODERATION - EIN KUNSTHANDWERKC1 Die 1:1-KommunikationC2 Gute Moderation - eine DefinitionC3 Moderator vs. Persönlichkeit?C4 Sympathieträger werdenC5 ShowprepC6 AnsprechhaltungC7 Schreiben fürs SprechenC8 Der BreakC9 Mit Moderationen die MA beeinflussenC10 Die häufigsten ModerationsfallenC11 Der AircheckD TEASINGD1 Teasing wirktD2 Ziele des TeasingsD3 Formen des TeasingsD4 Die VerabredungE TIPPS FÜR KREATIVES MUSIKVERKAUFENF DER HÖRER AM TELEFONF1 Mehr Hörer on airF2 Das HörergesprächG DER BESTE CONTENTG1 Imagebildung und RelevanzG2 Themen finden und kreativ umsetzenG3 RedaktionskonferenzenG4 Zielgruppen bestimmenH DIE MORGENSHOWH1 Der MarkenkernH2 Die StarsH3 Rollen und StrukturH4 Design der ShowH5 Benchmarks - der AllrounderH6 Bunte Meldung - ein No-Go?H7 Setting der BreaksH8 Vorbereitung und SonderfälleH9 Warum persönliche Geschichten alles sindH10 StorytellingI GEWINNSPIELEI1 Nutzen und Schaden - die zwei Seiten von GewinnspielenI2 Welcher Preis ist attraktiver?I3 Design eines GewinnspielsI4 Dauer und Intensität von GewinnspielenI5 Gewinnspielverzicht als USPJ WERBUNG UND SALES-PROMOTIONSJ1 Werbeplanung optimal gestaltenJ2 Die optimale WerbeuhrJ3 Sales-PromotionsK OUT-OF-HOME-WERBUNGX ANHANGX1 GlossarX2 BildnachweiseX3 Literatur, Links, Interviews, VorträgeX4 Index
VorwortA DAS FORMATA1 Die MusikA2 Der Kopf der KonsumentenA3 Die RotationB ON-AIR-PROMOTIONB1 Das OAP-KonzeptB2 Das KommunikationskonzeptB3 Morgenshow-PromotionB4 Hookpromos - die optimale MusikpositionierungC MODERATION - EIN KUNSTHANDWERKC1 Die 1:1-KommunikationC2 Gute Moderation - eine DefinitionC3 Moderator vs. Persönlichkeit?C4 Sympathieträger werdenC5 ShowprepC6 AnsprechhaltungC7 Schreiben fürs SprechenC8 Der BreakC9 Mit Moderationen die MA beeinflussenC10 Die häufigsten ModerationsfallenC11 Der AircheckD TEASINGD1 Teasing wirktD2 Ziele des TeasingsD3 Formen des TeasingsD4 Die VerabredungE TIPPS FÜR KREATIVES MUSIKVERKAUFENF DER HÖRER AM TELEFONF1 Mehr Hörer on airF2 Das HörergesprächG DER BESTE CONTENTG1 Imagebildung und RelevanzG2 Themen finden und kreativ umsetzenG3 RedaktionskonferenzenG4 Zielgruppen bestimmenH DIE MORGENSHOWH1 Der MarkenkernH2 Die StarsH3 Rollen und StrukturH4 Design der ShowH5 Benchmarks - der AllrounderH6 Bunte Meldung - ein No-Go?H7 Setting der BreaksH8 Vorbereitung und SonderfälleH9 Warum persönliche Geschichten alles sindH10 StorytellingI GEWINNSPIELEI1 Nutzen und Schaden - die zwei Seiten von GewinnspielenI2 Welcher Preis ist attraktiver?I3 Design eines GewinnspielsI4 Dauer und Intensität von GewinnspielenI5 Gewinnspielverzicht als USPJ WERBUNG UND SALES-PROMOTIONSJ1 Werbeplanung optimal gestaltenJ2 Die optimale WerbeuhrJ3 Sales-PromotionsK OUT-OF-HOME-WERBUNGX ANHANGX1 GlossarX2 BildnachweiseX3 Literatur, Links, Interviews, VorträgeX4 Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826