29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Übergang ins Berufsleben ist herausfordernd dieses praxisnahe Buch begleitet dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Phasen für deinen selbstbewussten Karrierestart in Österreich.
Von der Definition deiner Wunschposition über die Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen, dem Umgang mit Rückschlägen bis hin zur optimalen Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche hier findest du konkrete Tipps, erprobte Strategien und insbesondere auch Wegweiser, um den Nutzen von KI für deine Bewerbung richtig einschätzen zu können.
Dieses Buch richtet sich an alle, die gerade in den
…mehr

Produktbeschreibung
Der Übergang ins Berufsleben ist herausfordernd dieses praxisnahe Buch begleitet dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Phasen für deinen selbstbewussten Karrierestart in Österreich.

Von der Definition deiner Wunschposition über die Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen, dem Umgang mit Rückschlägen bis hin zur optimalen Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche hier findest du konkrete Tipps, erprobte Strategien und insbesondere auch Wegweiser, um den Nutzen von KI für deine Bewerbung richtig einschätzen zu können.

Dieses Buch richtet sich an alle, die gerade in den österreichischen Arbeitsmarkt eintreten möchten, oder dies vor kurzem getan haben, und sich dabei eine Unterstützung wünschen. Durch Einblicke in die Bereiche Bewerbungsprozess, Arbeitsrecht in Österreich, selbstsicheres Auftreten, Arbeitseffizienz, Weiterentwicklung und Netzwerken sollen Leser:innen gut für ihr Arbeitsleben gerüstet werden.
Autorenporträt
Iris Muche ist mehrfach zertifizierte Projektmanagerin mit einem Masterstudium in diesem Bereich. In ihrer psychosozialen Beratungsarbeit sowie ihrer eigenen Berufserfahrung als Managerin ist ihr immer wieder die Relevanz von Empowerment der Berufseinsteiger:innen aufgefallen und dass bisher im Managementbereich nicht ausreichend darauf geachtet wird. Dieses Buch soll die Relevanz von Empowerment von Berufseinsteiger:innen aufzeigen.