Gerade unter Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums steht der Beruf als Unternehmens- oder Managementberater seit Jahren hoch im Kurs. Befragungen zur Attraktivität künftiger Arbeitgeber gerade an so genannten Eliteuniversitäten und Business Schools weisen regelmäßig Top-Management- Beratungen wie zum Beispiel Boston Consulting Group, McKinsey & Company, Mercer Management Consultants oder Roland Berger Strategy Consultants bzw. die entsprechenden Beratungsgruppen internationaler Wirtschaftsprüfungsgese- schaften (z.B. Arthur Anderson Consulting, Ernst&Young, KPMG oder Price- WaterhouseCoopers) und IT-Berater (z.B. Accenture, Bearing Point, Cap Gemini Ernst & Young, CSC Ploenzke) unter den TOP 20 auf. Der Beruf des Mana- mentberaters wird mit außergewöhnlichen Verdienstmöglichkeiten, aber vor allem auch mit intellektuellen Herausforderungen, interessanten Aufgabenstellungen, - nem attraktiven, leistungsorientierten Arbeitsumfeld sowie frühzeitiger Vera- wortungsübertragung verbunden. Von Seiten der Auftraggeber wird den Top- Management-Beratungen bzw. den Beratern im Regelfall eine große Professio- lität, besondere konzeptionelle Managementfähigkeiten, branchen- und untern- mensübergreifendes Wissen sowie eine sehr hohe Einsatzbereitschaft zugesp- chen. In letzter Zeit ist jedoch auf dieses in den 80er und 90er Jahren in der Öffentlichkeit weitgehend positive Bild ein Schatten gefallen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno