Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, einen Weg aufzuzeigen, wie durch die Erforschung des unterirdischen Wasserpotenzials der Mikroregionen des Bundesstaates Paraíba ein Beitrag zur Bekämpfung der Dürre geleistet werden kann, von der die Region Nordosten Brasiliens häufig betroffen ist. Anhand einer großen Sammlung von Bohrbrunnen, die physikalisch-chemischen Analysen, Durchflusstests und Georeferenzierungen unterzogen wurden, war es möglich, das Verhalten des Qualitäts- und Quantitätsprofils des Wassers nach Mikroregionen zu untersuchen, um ein Wasserverteilungsmanagement für Gemeinden ohne Zugang zu Trinkwasser zu entwerfen. Es wurde eine Studie durchgeführt, um verstreut liegende Gemeinden mit 50, 150, 250 und 300 Familien zu versorgen, die sich in einer Entfernung von 10 km bis 100 km von der Wasserquelle befinden können. Anhand der Koordinaten der Brunnen als Datenquelle für Google Earth konnten verschiedene Wege für eine nachhaltige Versorgung der Zisternen ermittelt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







