Elektronische Gadgets spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Schüler und Studenten nutzen elektronische Geräte in großem Umfang zu Bildungs-, Unterhaltungs- und Sozialisierungszwecken. Das Buch stellt visuelle Probleme und damit verbundene ergonomische Faktoren dar, die durch die Nutzung elektronischer Geräte entstehen. Die Art der von den Studenten verwendeten Geräte, die Arbeitszeit am Computer oder Laptop, die Helligkeit des Bildschirms, der Betrachtungsabstand, die Höhe der Oberseite des Computers/Laptops, die Verwendung von Blendschutzfiltern auf dem Bildschirm und die Verwendung eines verstellbaren Bildschirms wurden als unabhängige Variablen untersucht, während die visuellen Gesundheitsprobleme der Studenten als abhängige Variablen untersucht wurden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno