60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kariesexkavation ist der Eckpfeiler der konservierenden Zahnheilkunde, doch die Entscheidung, eine teilweise oder vollständige Karies zu entfernen, bleibt umstritten. In diesem Buch werden die klinischen und langfristigen Ergebnisse einer teilweisen bzw. vollständigen Kariesexkavation untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Gesundheit des Patienten, der Langlebigkeit der Restauration und dem Risiko künftiger Karies liegt. Durch die Analyse aktueller Forschungsergebnisse, klinischer Daten und Expertenmeinungen hilft dieses Buch Zahnärzten dabei, das empfindliche Gleichgewicht zwischen der…mehr

Produktbeschreibung
Die Kariesexkavation ist der Eckpfeiler der konservierenden Zahnheilkunde, doch die Entscheidung, eine teilweise oder vollständige Karies zu entfernen, bleibt umstritten. In diesem Buch werden die klinischen und langfristigen Ergebnisse einer teilweisen bzw. vollständigen Kariesexkavation untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Gesundheit des Patienten, der Langlebigkeit der Restauration und dem Risiko künftiger Karies liegt. Durch die Analyse aktueller Forschungsergebnisse, klinischer Daten und Expertenmeinungen hilft dieses Buch Zahnärzten dabei, das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Erhaltung einer gesunden Zahnstruktur und der Gewährleistung einer gründlichen Kariesentfernung für optimale Ergebnisse zu meistern. Diese maßgebliche Ressource untersucht die Entwicklung von Materialien zur Zellstoffüberkappung, vom traditionellen Calciumhydroxid bis hin zu hochmodernen bioaktiven Materialien wie Calciumsilikat und Glasionomerzement. Besonderes Augenmerk wird auf die neuesten Entwicklungen bei bioaktiven Materialien gelegt, insbesondere auf TheraCal LC und Biodentine. Dieses Buch präsentiert eine gründliche Analyse verschiedener Behandlungsmodalitäten, einschließlich vollständiger versus teilweiser Kariesentfernung und vitaler Pulpatherapietechniken, unterstützt durch multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studien.
Autorenporträt
Dr. Shreyal Deshmukh hat einen Master of Dental Surgery in konservierender Zahnheilkunde und Endodontie vom MGM Dental College and Hospital in Mumbai, Indien. Dr. Shreyal hat sich auf minimalinvasive Techniken und komplexe Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert und verfügt über mehr als 3 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet.