14,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab 31. Juli 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir sind alle Suchende! Oft ziellos, bisweilen krampfhaft gezielt, trachten wir danach, unserem Leben Sinn, Glück und Freude abzugewinnen. Welche Wege wir dabei wählen hängt letztlich von unserer Lebenshaltung ab, die durch die individuellen Erfahrungen geformt wurde. Je bewusster sich unser Blick auf die Lebenswirklichkeit richtet, umso wahrhaftiger gestalten sich individuelles Erleben und Trachten. Wirkliche Bewusstheit erschließt sich aus einer Erlebenstiefe, die in jedem reifen muss. Sie ist die Folge einer unverstellten Lebenssicht im Lichte geistiger Klarheit. Der Autor versucht Wege…mehr

Produktbeschreibung
Wir sind alle Suchende! Oft ziellos, bisweilen krampfhaft gezielt, trachten wir danach, unserem Leben Sinn, Glück und Freude abzugewinnen. Welche Wege wir dabei wählen hängt letztlich von unserer Lebenshaltung ab, die durch die individuellen Erfahrungen geformt wurde. Je bewusster sich unser Blick auf die Lebenswirklichkeit richtet, umso wahrhaftiger gestalten sich individuelles Erleben und Trachten. Wirkliche Bewusstheit erschließt sich aus einer Erlebenstiefe, die in jedem reifen muss. Sie ist die Folge einer unverstellten Lebenssicht im Lichte geistiger Klarheit. Der Autor versucht Wege aufzuzeigen, die den Leser durch Erfassen, Erleben und Erinnern zu einer bewussteren Lebenshaltung geleiten können.
Autorenporträt
Franz Xaver Rackl, geb. 1951, Studium der Fächer Chemie und Biologie für das Lehramt am Gymnasium an der Universität Regensburg. Als begeisterter Naturwissenschaftler und Gymnasiallehrer in Passau, Bogen und Cham bemühte er sich besonders um eine bewusste, natürliche Lebenshaltung seiner Schüler. Umwelt- und Naturschutzgedanken spielten dabei stets eine besondere Rolle. Unmittelbare Erfahrungen während seiner pädagogischen Tätigkeit führten dazu, sich verstärkt mit Psychologie, Bewusstseins- und Wertebildung zu beschäftigen. Diese Thematik gab er als Multiplikator an Lehrer und Schüler konzeptionell in vielfältiger Weise weiter. Verschiedene Aspekte dieses Themas wurden auch in einigen Publikationen veröffentlicht. Seit seiner Pensionierung arbeitet der Autor vertieft an dieser Thematik weiter. In seinen Vorträgen versucht er grundlegende Aspekte von Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung an Auszubildende und Erwachsene heranzutragen.