13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In 'Erik Hellauge' entwirft Henry Rider Haggard ein episches Historienabenteuer, das die Leser in die raue Welt der Wikingerzeit entführt. Mit atmosphärischer Dichte verwebt Haggard geschickt nordische Mythologie, historische Besonderheiten und eine spannende Handlung um den Protagonisten Erik, dessen Abenteuerlust und Schicksalsgläubigkeit ihn tief in den Strudel aus Intrigen, Loyalität und Überlebenskampf führen. Haggards prägnanter Stil, geprägt von melodischen Beschreibungen und erzählerischer Spannung, spiegelt den Geist des viktorianischen Abenteuerromans und steht zugleich exemplarisch…mehr

Produktbeschreibung
In 'Erik Hellauge' entwirft Henry Rider Haggard ein episches Historienabenteuer, das die Leser in die raue Welt der Wikingerzeit entführt. Mit atmosphärischer Dichte verwebt Haggard geschickt nordische Mythologie, historische Besonderheiten und eine spannende Handlung um den Protagonisten Erik, dessen Abenteuerlust und Schicksalsgläubigkeit ihn tief in den Strudel aus Intrigen, Loyalität und Überlebenskampf führen. Haggards prägnanter Stil, geprägt von melodischen Beschreibungen und erzählerischer Spannung, spiegelt den Geist des viktorianischen Abenteuerromans und steht zugleich exemplarisch für die Popularität der Neoromantik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Henry Rider Haggard (1856-1925), einer der bedeutsamsten Autoren des Abenteuer- und fantastischen Romans, hat sich durch zahlreiche Afrika-Romane und historische Werke einen Namen gemacht. Sein Interesse an fremden Kulturen, Mythen und vergangenen Epochen prägt auch 'Erik Hellauge', in dem er persönliche Faszination mit gründlichen Recherchen und erzählerischer Innovativität verbindet. Haggards Reisen, insbesondere sein Einblick in koloniale Gesellschaften und kulturelle Kontaktzonen, liefern für seine Werke vielfach inspirierende Impulse. Für Liebhaber historischer Abenteuerliteratur bietet 'Erik Hellauge' einen spannenden Zugang zur nordischen Sagenwelt und zu universalen Fragen von Ehre, Loyalität und Macht. Dieses Werk wird nicht nur Kenner von Haggards Romanen begeistern, sondern auch Leser ansprechen, die literarische Abenteuer zwischen Mythos und Geschichte zu schätzen wissen.
Autorenporträt
Henry Rider Haggard (1856 - 1925) war ein britischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Abenteuerromane. Er wurde am 22. Juni 1856 in England geboren. Haggard verbrachte einige Zeit in Südafrika, wo er Erfahrungen sammelte, die seine späteren Romane prägten. Sein bekanntestes Werk ist "König Salomons Schatzkammer", das zu einer der klassischen Abenteuergeschichten der viktorianischen Ära wurde. Haggard schrieb über 50 Bücher, die sich oft mit Themen wie Kolonialismus, Abenteuer und übernatürlichen Elementen beschäftigten. Er verstarb am 14. Mai 1925 in England.