20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Wiedersehen in Schönrinde und das auch zwei Zeitebenen: Einmal direkt nach dem Abenteuer aus Band 3 und dann gut 25 später, da ist dann der kleine Bartholomäus aus Band 3 der Buchhändler von Schönrinde. Er hat zwei Söhne: Lothar, der jüngere und Ernest der 6 Jahre älter ist. Bei Lothars Geburt verstirbt tragischerweise die Mutter, so das Bartholomäus nun plötzlich mit beiden Kindern alleine ist. Ernest, dem großen Sohn, verschlägt der Tod der Mutter, die Stimme, nur mit einer kleinen Schiefertafel kommuniziert er. Dennoch kümmert er sich rührend um den kleinen Bruder und übernimmt mit…mehr

Produktbeschreibung
Ein Wiedersehen in Schönrinde und das auch zwei Zeitebenen: Einmal direkt nach dem Abenteuer aus Band 3 und dann gut 25 später, da ist dann der kleine Bartholomäus aus Band 3 der Buchhändler von Schönrinde. Er hat zwei Söhne: Lothar, der jüngere und Ernest der 6 Jahre älter ist.
Bei Lothars Geburt verstirbt tragischerweise die Mutter, so das Bartholomäus nun plötzlich mit beiden Kindern alleine ist.
Ernest, dem großen Sohn, verschlägt der Tod der Mutter, die Stimme, nur mit einer kleinen Schiefertafel kommuniziert er. Dennoch kümmert er sich rührend um den kleinen Bruder und übernimmt mit seinen 6 Jahren schon einen Elternanteil.

Und parallel haben die drei noch ein ganz anderes Problem: die Eiche, in der die Buchhandlung ist, beginnt abzusterben. Sie ist von einem fiesen Pilz befallen...
Ernst will sie unbedingt retten und büxt dafür sogar heimlich aus, wobei er versehentlich seinen kleinen Bruder mitnimmt, der sich im Rucksack versteckt hatte.
Er will die Autorin finden, die in der Zeitung über einen Wunschbaum geschrieben hat, einem Baum also, der Wünsche erfüllen kann ...
Wird er es schaffen die Eiche zu retten?
Autorenporträt
Mickaël Brun-Arnaud arbeitete, nach einem Studium der Psychologie, zehn Jahre lang in Krankenhäusern, wo er Menschen mit Alzheimer und neuroevolutiven Erkrankungen betreute. 2018 eröffnete er seine eigene Buchhandlung in Paris und widmet sich seitdem außerdem dem Schreiben.