18,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln


  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Heinz Guderians "Erinnerungen eines Soldaten" bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung und Durchführung moderner Kriegsführung im 20. Jahrhundert. Das Werk, geprägt von einem sachlichen und klaren Stil, schildert aus erster Hand sowohl die rasanten technologischen Fortschritte als auch die strategischen und ethischen Herausforderungen, die den Zweiten Weltkrieg prägten. In seinem literarischen und historischen Kontext reiht sich das Buch in die bedeutendsten militärischen Memoiren ein und überzeugt durch seine detaillierten Analysen der deutschen Panzerwaffe und deren…mehr

Produktbeschreibung
Heinz Guderians "Erinnerungen eines Soldaten" bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung und Durchführung moderner Kriegsführung im 20. Jahrhundert. Das Werk, geprägt von einem sachlichen und klaren Stil, schildert aus erster Hand sowohl die rasanten technologischen Fortschritte als auch die strategischen und ethischen Herausforderungen, die den Zweiten Weltkrieg prägten. In seinem literarischen und historischen Kontext reiht sich das Buch in die bedeutendsten militärischen Memoiren ein und überzeugt durch seine detaillierten Analysen der deutschen Panzerwaffe und deren entscheidender Rolle im Blitzkrieg. Heinz Guderian, als Generaloberst der Panzertruppen und einer der Vordenker moderner gepanzerter Kriegsführung, bringt eine unvergleichliche Perspektive in sein Werk ein. Seine Erfahrungen, geprägt durch persönliche Teilhabe an zentralen militärischen Ereignissen und seine Rolle als Innovator der Wehrmacht, verleihen seinen Erinnerungen Authentizität und Tiefe. Die Motivation zur Abfassung des Werkes speist sich erkennbar sowohl aus dem Bedürfnis nach Rechtfertigung als auch aus dem Anspruch, historischen Kontext und technische Entwicklungen für kommende Generationen verständlich zu machen. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für Militärgeschichte, Strategie und Technik interessieren. Es lädt dazu ein, die komplexen Dynamiken des Weltkriegs aus der Perspektive eines der führenden Militärstrategen zu verstehen und kritisch zu reflektieren. "Erinnerungen eines Soldaten" verbindet fachliche Expertise mit persönlicher Erfahrung und bietet so einen unvergleichlichen Zugang zu einer der prägendsten Epochen der Geschichte.
Autorenporträt
Heinz Wilhelm Guderian (1888-1954) war ein deutscher Berufssoldat (ab 1940 Generaloberst), Kommandeur großer Panzerverbände und in der Endphase des Zweiten Weltkrieges zeitweilig mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragter Chef des Generalstabes des Heeres. Guderian wird als Erfinder der Panzertruppe als selbständige Truppengattung und maßgeblicher Antreiber der taktischen Konzepte "Gefecht der verbundenen Waffen" und "Führung von vorne" genannt.