54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie wurde im Bundesstaat Süd-Kordofan, insbesondere in Abugubeiha, durchgeführt, um die in diesem Gebiet vorherrschenden Fruchtfliegenarten zu identifizieren und deren Wirtsbereich sowie den Befallsgrad durch diese Fruchtfliegen zu bestimmen. Die Feldüberwachung von Tephritiden-Fruchtfliegenarten unter Verwendung von Nulure als Lockstoff in der Region Abugubeiha ergab das Vorkommen von drei Arten, nämlich der Mangofruchtfliege Ceratitis cosyra, der dominierenden Art in der Region, der Melonenfliege Bactrocera cucurbitae und der asiatischen Fliege Bactrocera invadens. Zehn…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie wurde im Bundesstaat Süd-Kordofan, insbesondere in Abugubeiha, durchgeführt, um die in diesem Gebiet vorherrschenden Fruchtfliegenarten zu identifizieren und deren Wirtsbereich sowie den Befallsgrad durch diese Fruchtfliegen zu bestimmen. Die Feldüberwachung von Tephritiden-Fruchtfliegenarten unter Verwendung von Nulure als Lockstoff in der Region Abugubeiha ergab das Vorkommen von drei Arten, nämlich der Mangofruchtfliege Ceratitis cosyra, der dominierenden Art in der Region, der Melonenfliege Bactrocera cucurbitae und der asiatischen Fliege Bactrocera invadens. Zehn von 24 Pflanzenarten wurden als Wirte für die drei genannten Arten identifiziert. Der Befallsgrad durch Fruchtfliegen im Gebiet Abugubeiha war in der zweiten Saison bei Guaven mit 67 % deutlich höher. In der ersten Saison war der höchste Befallsgrad bei Guaven (51 %) zu verzeichnen, gefolgt von Mangos (31 %) und Grapefruits (18 %). Bactrocera invadens wurde zum ersten Mal entlang des Rahad-Flusses nahe der sudanesisch-äthiopischen Grenze mithilfe einer Lynnfield-Falle nachgewiesen, die mit einer Mischung aus 4 Teilen Methyl-Eugenol als Lockstoff und 1 Teil Malathion als Tötungsmittel geködert war.
Autorenporträt
Dr. Suliman Abdalla Ibrahim Ali wurde im Januar 1978 im Sudan geboren. Von 1999 bis 2003 studierte er an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Gezira im Sudan und schloss sein Studium mit einem Bachelor of Science in Agrarwissenschaften ab. Von 2005 bis 2007 absolvierte er ein Masterstudium in Pflanzenschutz an der Sudan Academy of Sciences im Sudan. 2015 promovierte er an der Huazhong Agricultural University in China.