Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,14 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Ingeborg Bachmann wurde als freie Schriftstellerin wegweisend für eine neue Generation von Autorinnen. In bizarren Bildern und kühner Sprache entfalten die Gedichte ihre tiefe Kraft. Sie liest hier einen bedeutenden Teil ihres lyrischen Schaffens, u. a. aus 'Die gestundete Zeit' und 'Anrufung des großen Bären'.
Laufzeit ca 72 Minuten.
Ihr Motiv war die Befreiung des Menschen aus der Unverbindlichkeit zur wahren Existenz. Ihr Ausdruck war "Gedankenlyrik". In bizarren Bildern und kühner Sprache entfalten die Gedichte von Ingeborg Bachmann ihre tiefe Kraft. Eine der größten deutschen
…mehr

Produktbeschreibung
Ingeborg Bachmann wurde als freie Schriftstellerin wegweisend für eine neue Generation von Autorinnen. In bizarren Bildern und kühner Sprache entfalten die Gedichte ihre tiefe Kraft. Sie liest hier einen bedeutenden Teil ihres lyrischen Schaffens, u. a. aus 'Die gestundete Zeit' und 'Anrufung des großen Bären'.

Laufzeit ca 72 Minuten.
Ihr Motiv war die Befreiung des Menschen aus der Unverbindlichkeit zur wahren Existenz. Ihr Ausdruck war "Gedankenlyrik". In bizarren Bildern und kühner Sprache entfalten die Gedichte von Ingeborg Bachmann ihre tiefe Kraft.
Eine der größten deutschen Dichterinnen liest u.a. aus "Die gestundete Zeit" und der "Anrufung des großen Bären". Ihre unvergessene Stimme macht diese Lesung zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis!

Sprecher: Ingeborg Bachmann
Produktion: NDR/SWR 1952, 1957

Autorenporträt
Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, starb 1973 in Rom. Malina wurde 1990 unter der Regie von Werner Schroeter verfilmt.
Rezensionen
"Ingeborg Bachmann zu hören, ist ein Glücksfall. " Bücher