15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

'Erlebtes & Erzähltes' ist eine einzigartige Sammlung von Geschichten, die das Herz berühren und die Fantasie beflügeln. Von humorvollen Anekdoten einer unbeschwerten Kindheit über geheimnisvolle Sagen und Legenden bis hin zu ergreifenden Weihnachtsgeschichten und Märchen, wie Sie sie noch nie gelesen haben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Ansammlung von Erzählungen - es lädt dazu ein, in die magische Welt der Erinnerungen und Traditionen einzutauchen. Jede Geschichte nimmt Sie mit auf eine Reise, die das Leben farbenfroher und reicher erscheinen lässt.

Produktbeschreibung
'Erlebtes & Erzähltes' ist eine einzigartige Sammlung von Geschichten, die das Herz berühren und die Fantasie beflügeln. Von humorvollen Anekdoten einer unbeschwerten Kindheit über geheimnisvolle Sagen und Legenden bis hin zu ergreifenden Weihnachtsgeschichten und Märchen, wie Sie sie noch nie gelesen haben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Ansammlung von Erzählungen - es lädt dazu ein, in die magische Welt der Erinnerungen und Traditionen einzutauchen. Jede Geschichte nimmt Sie mit auf eine Reise, die das Leben farbenfroher und reicher erscheinen lässt.
Autorenporträt
Hanspeter Gautschin ist Erzähler, Autor und Kulturvermittler. Er wurde im Baselbiet geboren und lebt heute in Oberdorf BL. Viele seiner Geschichten wurzeln in seiner Kindheit und Jugend im Waldenburgertal - einer Landschaft von geheimnisvoller Schönheit, durchdrungen von Mystik und Naturkraft. Nach vielen Jahren im Kulturbereich begann er, seine Erinnerungen, Beobachtungen und Recherchen in erzählerischer Form festzuhalten. Seine Texte verbinden Heimat und Geschichte, Menschlichkeit und Poesie. Sie erzählen von gelebtem Alltag, von Glauben und Aberglauben - und vom feinen Humor des Lebens. Mit Erlebtes & Erzähltes begann Gautschin eine Sammlung von Geschichten, in denen sich das Persönliche mit dem Volkskundlichen verbindet. Alte Sagen, neu gedeutete Legenden und eigene Erinnerungen fügen sich zu einem literarischen Mosaik, das Vergangenheit und Gegenwart ins Gespräch bringt. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit betreibt er den Autorenblog BodeständiX - Geschichten, die bleiben, auf dem er regelmässig neue Texte veröffentlicht - über Volkskultur, Lebenskunst und das kleine Glück des Alltags.