49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Erna Machacek (25.04.1913-17.01.2000) hat gegen Ende ihres Lebens ihre Erinnerungen niedergeschrieben. Entstanden ist ein eindrucksvolles Dokument einer Frau, die Kindheit und Jugend in Wien und im Egerland erlebte und die Jahre bis 1945 aus eigener Sicht schildert. Sie berichtet von ihren Eltern und Großeltern, von Schulwegen durch verschneite Wälder, von Arbeit und Alltag in schwierigen Zeiten, aber auch von Freundschaften, Ausflügen und kleinen Freuden. Schon früh träumte sie davon, Krankenschwester zu werden, ein Berufswunsch, den sie trotz mancher Umwege schließlich verwirklichte. Mit…mehr

Produktbeschreibung
Erna Machacek (25.04.1913-17.01.2000) hat gegen Ende ihres Lebens ihre Erinnerungen niedergeschrieben. Entstanden ist ein eindrucksvolles Dokument einer Frau, die Kindheit und Jugend in Wien und im Egerland erlebte und die Jahre bis 1945 aus eigener Sicht schildert. Sie berichtet von ihren Eltern und Großeltern, von Schulwegen durch verschneite Wälder, von Arbeit und Alltag in schwierigen Zeiten, aber auch von Freundschaften, Ausflügen und kleinen Freuden. Schon früh träumte sie davon, Krankenschwester zu werden, ein Berufswunsch, den sie trotz mancher Umwege schließlich verwirklichte. Mit klaren Worten und vielen lebendigen Details entsteht so ein persönliches Zeitzeugnis der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Dieses Buch bewahrt nicht nur die Geschichte einer Familie, sondern öffnet zugleich ein Fenster in eine vergangene Welt. Es richtet sich an Kinder, Enkel und alle, die miterleben wollen, wie Geschichte im Alltag geschrieben wurde.
Autorenporträt
Erna Machacek (25.04.1913-17.01.2000) wurde in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Wien und im Egerland. Ihre Erinnerungen bis 1945 schrieb sie Jahrzehnte später nieder.