Das Cover des Buches "Ernährung bei Krebs - Dein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden" von Kai-Achim Bruder passt prima zum Thema. Ein Teller mit Besteck für das Thema Essen, in der Mitte eine blaue Schleife, das Zeichen für Solidarität, in diesem Falle für an Krebs erkrankte Menschen.
Trotz der Schwere der Krankheit /des Themas strahlt das Cover eine gewisse Klarheit, Struktur und…mehrDas Cover des Buches "Ernährung bei Krebs - Dein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden" von Kai-Achim Bruder passt prima zum Thema. Ein Teller mit Besteck für das Thema Essen, in der Mitte eine blaue Schleife, das Zeichen für Solidarität, in diesem Falle für an Krebs erkrankte Menschen. Trotz der Schwere der Krankheit /des Themas strahlt das Cover eine gewisse Klarheit, Struktur und Ruhe aus.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen.
Das Buch lebt durch die mehrfach wiederholten Erwähnungen der verschiedenen Lebensmittel und deren positiven oder negativen Eigenschaften. Sie prägen sich sehr gut ein und bleiben dadurch am Ende des Buches präsent, abrufbar und landen dadurch öfter im Einkaufskorb!
Durch die Verschiedenartigkeit und der unterschiedlichen "Ausgangsposition" eines jeden Einzelnen und jeder Krebsart gibt es nicht zwingend ein Standardschema in Sachen therapieunterstützende Ernährung, sondern begünstigende Empfehlungen, die bestenfalls von dem behandelnden Arzt oder Ernährungsberater individuell feinjustiert werden.
Das Buch liefert aber - wie ich finde - einen guten generellen Überblick über die wichtigsten vorteilhaften, entzündungshemmenden Lebensmittel, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel/Vitaminsupplemente und legt dar, wie wichtig eine gute Grundkonstitution, d.h. eine gute Versorgung mit ausreichend Mikronährstoffen und Antioxidantien, als Basis für unsere physische und psychische Gesundheit ist.
Die Ernährung nach der Krebstheraphie wird am Ende des Buches thematisiert. Hier werden wir weiterhin ermuntert, eine nährstoffreiche, frische und möglichst unverarbeitete Kost zu uns zu nehmen, angepasst an unseren täglichen "neuen" Kalorienbedarf, um unser gesundes Körpergewicht zu erreichen und zu halten um bestmöglich fpr uns und unsere wertvolle Gesundheit zu sorgen.
Ich habe einiges dazugelernt und werde das Buch sicherlich weiterhin zum punktuellen Nachschlagen nutzen und bewusst vermehrt entzündungshemmende Lebensmittel in unseren Alltag integrieren!
Gerne empfehle ich das Buch weiter!