Das Werk vermittelt die grundlegenden Kenntnisse über Aufbau, Funktion und Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes. Dabei werden wesentliche Inhalte aus der Anatomie, Histologie, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie integrativ mit basalem klinischem Wissen über häufige Ernährungsstörungen und wesentliche Krankheitsbilder des Gastrointestinaltraktes vernetzt. Dies umfasst Störungen und Erkrankungen des Oropharynx, der Speiseröhre, des Magens, des Darmes, der Leber, des Gallenweges und der Bauchspeicheldrüse sowie zentrale Themen der Ernährungslehre. Eingegangen wird auch auf häufige funktionelle Störungen des Magen/ Darmtraktes im Kindes- und Erwachsenenalter, wobei auch wichtige Aspekte der Psychosomatik dargestellt werden. Im klinischen Abschnitt werden grundlegende Aspekte der Differentialdiagnose und Methoden der Diagnostik vermittelt.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung. 11
A. Gangl
Der Gastrointestinaltrakt
Embryologie des Gastrointestinaltraktes. 14
F. Wachtler
Bio/Chemie. 15
H. Goldenberg
Histologie des Gastrointestinaltraktes. 16
J. Neumüller
Physiologie des Gastrointestinaltraktes und der Ernährung. 17
C. Ekmekcioglu
Pathophysiologie. 55
J. Graf
Pathophysiologie - Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien. 57
E. Jensen-Jarolim
Ernährung und Essstörungen
Nahrungsmittel und toxische Inhaltsstoffe. 82
B. Grasl-Kraupp
Energiestoffwechsel. 91
H. Goldenberg
Fettstoffwechsel. 92
M. Hüttinger
Ernährung I. 104
K. Widhalm
Ernährung II. 105
K. Widhalm
Essen und Psyche. 105
K. Widhalm
Adipositas und Gewichtsreduktion. 106
K. Widhalm
Ernährung im Krankenhaus. 107
J. M. Hiesmayr, W. Plöchl
Künstliche Ernährung, perioperative Ernährung. 120
W. Plöchl, J. M. Hiesmayr
Anorexie, Bulimie. 141
A. Karwautz
Allgemeine Diagnostik
Bildgebung des Gastrointestinaltraktes I-III. 155
P. Pokieser
Gastrointestinale Endoskopie I. 161
M. Häfner
Gastrointestinale Endoskopie II: Blutstillung und Interventionen. 171
A. Püspök
Allgemeine therapeutische Prinzipien
Pharmakologie des Gastrointestinaltraktes I. 182
K. Turnheim
Pharmakologie des Gastrointestinaltraktes II - Laxantien und Antidiarrhoika. 194
K. Turnheim
Psychosomatik. 206
G. Moser
Mund, Ösophagus, Magen, Darm
Das Kauorgan. 214
E. Piehslinger
Ösophagus, Divertikel, Reflux. 226
G. Novacek, J. Zacherl
Gastritis, Ulcus. 234
G. Novacek
Diarrhoe des Kleinkindes. 243
K. Widhalm
Chronische Diarrhoe, Colitis ulcerosa, M. Crohn. 244
H. Vogelsang
Reizdarm und Obstipation. 284
G. Moser
Leber, Gallenwege, Pankreas
Lebererkrankungen I. 300
F. Wrba
Lebererkrankungen II. 301
M. Peck-Radosavljevic
Cholelithiasis. 354
A. Püspök
Pankreaserkrankungen. 362
A. Püspök
Neoplasien des Gastrointestinaltraktes
Neoplasien - Genetik - Risiko. 374
B. Marian
Morphologie der Gastrointestinalen Neoplasmen. 383
F. Wrba
Früherkennung und Prävention des colorektalen Karzinoms. 385
Ch. Müller
Chemotherapie gastrointestinaler Malignome. 400
M. Raderer
Strahlentherapie. 406
J. Widder, R. Schmid
Krebschirurgie. 412
M. Gnant
Laparoskopische Chirurgie. 414
J. Zacherl
Akutes Abdomen, Peritonitis, Sepsis, Trauma
Akutes Abdomen, Abdominaltrauma. 415
Th. Sautner
Sepsis und Peritonitis. 416
J. M. Hiesmayr, Th. Sautner
Liste der Vortragenden. 437
Inhaltsverzeichnis:
Einführung. 11
A. Gangl
Der Gastrointestinaltrakt
Embryologie des Gastrointestinaltraktes. 14
F. Wachtler
Bio/Chemie. 15
H. Goldenberg
Histologie des Gastrointestinaltraktes. 16
J. Neumüller
Physiologie des Gastrointestinaltraktes und der Ernährung. 17
C. Ekmekcioglu
Pathophysiologie. 55
J. Graf
Pathophysiologie - Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien. 57
E. Jensen-Jarolim
Ernährung und Essstörungen
Nahrungsmittel und toxische Inhaltsstoffe. 82
B. Grasl-Kraupp
Energiestoffwechsel. 91
H. Goldenberg
Fettstoffwechsel. 92
M. Hüttinger
Ernährung I. 104
K. Widhalm
Ernährung II. 105
K. Widhalm
Essen und Psyche. 105
K. Widhalm
Adipositas und Gewichtsreduktion. 106
K. Widhalm
Ernährung im Krankenhaus. 107
J. M. Hiesmayr, W. Plöchl
Künstliche Ernährung, perioperative Ernährung. 120
W. Plöchl, J. M. Hiesmayr
Anorexie, Bulimie. 141
A. Karwautz
Allgemeine Diagnostik
Bildgebung des Gastrointestinaltraktes I-III. 155
P. Pokieser
Gastrointestinale Endoskopie I. 161
M. Häfner
Gastrointestinale Endoskopie II: Blutstillung und Interventionen. 171
A. Püspök
Allgemeine therapeutische Prinzipien
Pharmakologie des Gastrointestinaltraktes I. 182
K. Turnheim
Pharmakologie des Gastrointestinaltraktes II - Laxantien und Antidiarrhoika. 194
K. Turnheim
Psychosomatik. 206
G. Moser
Mund, Ösophagus, Magen, Darm
Das Kauorgan. 214
E. Piehslinger
Ösophagus, Divertikel, Reflux. 226
G. Novacek, J. Zacherl
Gastritis, Ulcus. 234
G. Novacek
Diarrhoe des Kleinkindes. 243
K. Widhalm
Chronische Diarrhoe, Colitis ulcerosa, M. Crohn. 244
H. Vogelsang
Reizdarm und Obstipation. 284
G. Moser
Leber, Gallenwege, Pankreas
Lebererkrankungen I. 300
F. Wrba
Lebererkrankungen II. 301
M. Peck-Radosavljevic
Cholelithiasis. 354
A. Püspök
Pankreaserkrankungen. 362
A. Püspök
Neoplasien des Gastrointestinaltraktes
Neoplasien - Genetik - Risiko. 374
B. Marian
Morphologie der Gastrointestinalen Neoplasmen. 383
F. Wrba
Früherkennung und Prävention des colorektalen Karzinoms. 385
Ch. Müller
Chemotherapie gastrointestinaler Malignome. 400
M. Raderer
Strahlentherapie. 406
J. Widder, R. Schmid
Krebschirurgie. 412
M. Gnant
Laparoskopische Chirurgie. 414
J. Zacherl
Akutes Abdomen, Peritonitis, Sepsis, Trauma
Akutes Abdomen, Abdominaltrauma. 415
Th. Sautner
Sepsis und Peritonitis. 416
J. M. Hiesmayr, Th. Sautner
Liste der Vortragenden. 437