84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Sahelzone und Westafrika bestehen die Nahrungsmittel- und Ernährungskrisen, obwohl sie sich relativ deutlich entspannt haben, weiterhin. Trotz aller umgesetzten Maßnahmen und Strategien bleibt die Abhängigkeit von der Außenwelt bestehen, was die Länder der Sahelzone und Westafrikas in eine unsichere Lage versetzt. Wir glauben, dass Ernährungssouveränität die Lösung für die Zukunft ist. Im Jahr 2001 definierte Via Campesina, eine international bekannte Bauernbewegung, Ernährungssouveränität wie folgt: "Ernährungssouveränität ist das Recht der Völker, ihre eigene Ernährungs- und…mehr

Produktbeschreibung
In der Sahelzone und Westafrika bestehen die Nahrungsmittel- und Ernährungskrisen, obwohl sie sich relativ deutlich entspannt haben, weiterhin. Trotz aller umgesetzten Maßnahmen und Strategien bleibt die Abhängigkeit von der Außenwelt bestehen, was die Länder der Sahelzone und Westafrikas in eine unsichere Lage versetzt. Wir glauben, dass Ernährungssouveränität die Lösung für die Zukunft ist. Im Jahr 2001 definierte Via Campesina, eine international bekannte Bauernbewegung, Ernährungssouveränität wie folgt: "Ernährungssouveränität ist das Recht der Völker, ihre eigene Ernährungs- und Agrarpolitik zu bestimmen, die heimische landwirtschaftliche Produktion und den Handel zu schützen und zu regulieren, um ihre nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen, den Grad ihrer Autarkie zu bestimmen und Dumpingpreise auf ihren Märkten zu begrenzen." Die Länder der Sahelzone und Westafrikas können dies erreichen, indem sie folgende Wege beschreiten: politischen Willen, den Kampf gegen den Klimawandel, die Transformation der Landwirtschaft in der Sahelzone und Westafrika usw.
Autorenporträt
Issa Martin BIKIENGA: ingénieur et économiste, a piloté plusieurs projets et études en lien avec les changements climatiques au Burkina Faso. Il a été Ministre de l'agriculture du Burkina Faso. Actuellement, il est consultant en développement rural et membre de l'Académie Nationale des Sciences, des Arts et des Lettres du Burkina Faso (ANSAL-BF).