35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hepatitis-C-Virus kann sowohl akute als auch chronische Infektionen verursachen. Der akute Prozess ist selbstlimitierend, führt selten zu Leberversagen und führt zu einer chronischen Infektion. Da Hepatitis C in den frühen Krankheitsstadien asymptomatisch ist, weil die Patienten nicht wissen, dass sie infiziert sind, und sich die Patienten in der Regel erst spät vorstellen und dann nicht für eine antivirale Therapie in Frage kommen. Bei weiteren Patienten entwickelt sich ein hepatozelluläres Karzinom, eine progressive Lebererkrankung und eine Lebererkrankung im Endstadium. Die vorliegende…mehr

Produktbeschreibung
Das Hepatitis-C-Virus kann sowohl akute als auch chronische Infektionen verursachen. Der akute Prozess ist selbstlimitierend, führt selten zu Leberversagen und führt zu einer chronischen Infektion. Da Hepatitis C in den frühen Krankheitsstadien asymptomatisch ist, weil die Patienten nicht wissen, dass sie infiziert sind, und sich die Patienten in der Regel erst spät vorstellen und dann nicht für eine antivirale Therapie in Frage kommen. Bei weiteren Patienten entwickelt sich ein hepatozelluläres Karzinom, eine progressive Lebererkrankung und eine Lebererkrankung im Endstadium. Die vorliegende Studie kommt zu dem Schluss, dass die meisten HCV-Patienten in Nordindien erst spät eine antivirale Therapie in Anspruch nehmen. Der Grund dafür ist, dass diese sehr kostspielig ist und sich die Patienten eine antivirale Therapie nicht leisten können. Daher ist HCV in der Regel im behandelbaren Stadium asymptomatisch, sodass ein angemessenes Bewusstsein für die Krankheit und ihre Vorbeugung geschaffen werden sollte, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Autorenporträt
Dr. Shivani Sareen erwarb ihren Pharm.D- und B.Pharma-Abschluss an der Punjab Technical University in Punjab, Indien. Dr. Sareen hat an mehreren nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und gute Positionen bei Posterpräsentationen und Seminaren erreicht. Sie hat mehrere Forschungspublikationen veröffentlicht und ist lebenslange Mitglied mehrerer medizinischer Vereinigungen.