Viele Kinder mit Migrationshintergrund, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, haben dennoch häufig Defizite in der Zweitsprache Deutsch. Offenbar hat der Besuch des Kindergartens nicht immer zu ausreichenden Kompetenzen in der Zweitsprache geführt. Diese Untersuchung verfolgt den Erwerb der deutschen Sprache durch türkische Migrantenkinder in deutschen Kindertageseinrichtungen und sucht nach den Ursachen dieses mangelhaften Spracherwerbs in den frühen Jahren des Sprachkontaktes.
Viele Kinder mit Migrationshintergrund, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, haben dennoch häufig Defizite in der Zweitsprache Deutsch. Offenbar hat der Besuch des Kindergartens nicht immer zu ausreichenden Kompetenzen in der Zweitsprache geführt. Diese Untersuchung verfolgt den Erwerb der deutschen Sprache durch türkische Migrantenkinder in deutschen Kindertageseinrichtungen und sucht nach den Ursachen dieses mangelhaften Spracherwerbs in den frühen Jahren des Sprachkontaktes.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt 0Vorwort: Vom Forschungsbericht zum Arbeitsfeld 1Inhalt, Ziele und Aufbau dieser Arbeit 2Spracherwerb und frühe Zweisprachigkeit 3Frühe Mehrsprachigkeit in verschiedenen Kontexten 4Forschungsfeld Kindergarten 5Durchführung der Untersuchung 6Auswertung der Untersuchung 7Exemplarische Darstellung: Einzelfallstudien 8Bedingungen für das Gelingen 9Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse
Aus dem Inhalt 0Vorwort: Vom Forschungsbericht zum Arbeitsfeld 1Inhalt, Ziele und Aufbau dieser Arbeit 2Spracherwerb und frühe Zweisprachigkeit 3Frühe Mehrsprachigkeit in verschiedenen Kontexten 4Forschungsfeld Kindergarten 5Durchführung der Untersuchung 6Auswertung der Untersuchung 7Exemplarische Darstellung: Einzelfallstudien 8Bedingungen für das Gelingen 9Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826