9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Fitnessökonomie), Veranstaltung: Trainingslehre 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trainierende hat keine körperlichen oder gesundheitliche Einschränkungen. Sein Körperfettanteil liegt laut der Einordnung im durchschnittlichen Bereich. Laut der Klassifikation der WHO, liegt sein BMI im Normalgewicht und die Blutdruckwerte im optimalen Bereich. Um herauszufinden, auf welchem Kraftniveau sich der Trainierende befindet, wird ein…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Fitnessökonomie), Veranstaltung: Trainingslehre 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trainierende hat keine körperlichen oder gesundheitliche Einschränkungen. Sein Körperfettanteil liegt laut der Einordnung im durchschnittlichen Bereich. Laut der Klassifikation der WHO, liegt sein BMI im Normalgewicht und die Blutdruckwerte im optimalen Bereich. Um herauszufinden, auf welchem Kraftniveau sich der Trainierende befindet, wird ein Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) durchgeführt. Dieser Test wird vor Beginn des Makrozyklus absolviert. Hierbei handelt es sich um die Ermittlung des maximal bewältigbaren Gewichts für eine vorher definierte Wiederholungszahl.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.