Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,50 €
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Tief unten in einer gemütlichen Höhle leben drei kleine Erdmännchen und ihr etwas eigenwilliger Babysitter. Onkel Erwin war einst König der Wüste, aber dann hatte er ... nun ja, etwas Pech. Am liebsten erzählt er Geschichten aus seiner glorreichen Zeit: über Blah-Blahs, Klick-Klicks und Ohguckmal - haarlose, seltsame Wesen, denen er an der Oberfläche begegnet ist. Ob das wahr ist? Doch dann entdecken die drei vergraben im Sand ein geheimnisvolles pinkfarbenes Objekt, und ehe sie sich versehen, sind sie mittendrin in einem fellsträubenden Abenteuer ...

Produktbeschreibung
Tief unten in einer gemütlichen Höhle leben drei kleine Erdmännchen und ihr etwas eigenwilliger Babysitter. Onkel Erwin war einst König der Wüste, aber dann hatte er ... nun ja, etwas Pech. Am liebsten erzählt er Geschichten aus seiner glorreichen Zeit: über Blah-Blahs, Klick-Klicks und Ohguckmal - haarlose, seltsame Wesen, denen er an der Oberfläche begegnet ist. Ob das wahr ist? Doch dann entdecken die drei vergraben im Sand ein geheimnisvolles pinkfarbenes Objekt, und ehe sie sich versehen, sind sie mittendrin in einem fellsträubenden Abenteuer ...
Autorenporträt
Ian Whybrow wurde 1961 geboren und arbeitete zunächst als Lehrer, bevor er 1989 mit dem Schreiben begann. Heute ist er ein bekannter englischer Kinderbuchautor, der bisher über 100 Bilderbücher, Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlichte, die in 27 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher zeichnen sich durch feinen britischen Humor und viel Wortwitz aus. Ian Whybrow lebt in Harrow, er ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Eigentlich hat Tilman Spreckelsen genug von Erdmännchen, jenen possierlichen Tierchen, die seit James Honeybornes Film "Wächter der Wüste" bei Kindern recht populär zu sein scheinen. Aber Ian Whybrows Kinderbuch über den einstigen Erdmännchen-König Erwin, dem drei Erdmännchen-Kinder anvertraut werden, um die er sich liebevoll kümmert, hat es ihm dann doch angetan. Denn die Geschichte um Freundschaft und Fürsorge ist in seinen Augen sehr charmant, witzig und spannend. Gelungen findet er zudem, dass der Autor den Leser die Welt, den Lebensraum der Erdmännchen konsequent aus deren Perspektive erleben lässt.

© Perlentaucher Medien GmbH