"Es gibt keine Situation im Leben, die nicht doch - wider jedes emotionale Sträuben und wider allen logischen Schein - eine Sinnmöglichkeit bietet", sagte der weltberühmten Psychiater und KZ-überlebende Viktor E. Frankl. Ist das wirklich wahr? Dieser Frage gehen die Autor:innen in einem generationenübergreifenden Dialog nach. Anhand von vielen Beispielen aus der therapeutischen Praxis zeigen sie auf, wie es jedem Menschen, in welcher Lage er sich auch befinden mag, möglich ist, ein sinnvolles Leben fortzusetzen oder in ein solches zurückzukehren. Vom Schicksal hart getroffene oder schuldig gewordene Personen versinken leicht in Selbstmitleid oder schieben die Schuld an ihrem Unglück auf Umstände, Gesellschaft und sonstige Mächte - und bleiben unglücklich. Aber es geht auch anders und die Autor:innen stellen psychotherapeutische Methoden und philosophische Perspektiven vor, die einen echten Neuanfang ermöglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







