Hanns Dieter Hüsch entwickelt sich vom Liedermacher zum Kabarettisten, vom Satiriker zum Poeten und war zeit seines Lebens ein unbändiger, fulminanter Erzähler, der ständig mit Geschichten um sich wirft. Wenn nichts dazwischen kommt. Das aber ist häufig der Fall. Denn während er schreibt und erzählt, kommt ihm immer wieder unberechenbares in die Quere - Besuche, Krankheit, Küche und Kirche, Termine und Telefonate. Hüsch, der sich mit Vorliebe einen älteren angeheirateten älteren Herrn nennt und zornige alte Männer nicht ausstehen kann, versucht mit seinen Geschichten, sich immer mehr von der…mehr
Hanns Dieter Hüsch entwickelt sich vom Liedermacher zum Kabarettisten, vom Satiriker zum Poeten und war zeit seines Lebens ein unbändiger, fulminanter Erzähler, der ständig mit Geschichten um sich wirft. Wenn nichts dazwischen kommt. Das aber ist häufig der Fall. Denn während er schreibt und erzählt, kommt ihm immer wieder unberechenbares in die Quere - Besuche, Krankheit, Küche und Kirche, Termine und Telefonate. Hüsch, der sich mit Vorliebe einen älteren angeheirateten älteren Herrn nennt und zornige alte Männer nicht ausstehen kann, versucht mit seinen Geschichten, sich immer mehr von der Welt zu entfernen. Er möchte ein Vitrinenkünstler sein, einer, der sich gegen Endgeld ins Glashaus setzt und denen, die ihn von außen betrachten, von innen aufmunternd zuwinkt. Hüsch hält die Fahne der Heiterkeit hoch. Seine Devise lautet: keine Dramen, keine Sippenhaft, ruhig bleiben und fröhlich sein. Was Hüsch in ES KOMMT IMMER ETWAS DAZWISCHEN schildert, manchmal scheinbar einfach, dann wieder höchst vertrackt arrangiert, zeigt ihn als glänzenden Erzähler, in schier unbegrenzter Fabulierlaune und mit stupender Phantasie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hanns Dieter Hüsch, 1925 in Moers geboren, war hauptberuflich Niederrheiner. Komiker, Dichter, Liedermacher und Satiriker war er bekanntlich ebenfalls. 1947 begann er seine Bühnenkarriere. Dann avancierte der fahrende Poet mit über 70 Kabarettprogrammen, mehr als 20 Platten-, Funk- und Fernsehproduktionen sowie diversen Bucherfolgen zum mehrfach ausgezeichneten Altmeister des deutschen Kabaretts. Er verstarb am 6. Dezember 2005.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826