Trauernde Omas und Opas erzählen offen und einfühlsam von der Liebe zu ihren Enkeln und (Schwieger-)Kindern, teilen ihren Kummer, aber auch ihre Hoffnungen und das, was tröstet.Wenn ein Kind stirbt, steht die Welt von Familien plötzlich auf dem Kopf. Großeltern stellen ihre eigene Trauer oft zurück, um für die eigenen Kinder da zu sein und sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Maria de Greef hat in Begegnungen mit trauernden Großeltern deren Erleben und Gefühlswelten wahrgenommen und aufgezeichnet. So ergeben sich Porträts von Menschen und Familiensystemen über mehrere Generationen…mehr
Trauernde Omas und Opas erzählen offen und einfühlsam von der Liebe zu ihren Enkeln und (Schwieger-)Kindern, teilen ihren Kummer, aber auch ihre Hoffnungen und das, was tröstet.Wenn ein Kind stirbt, steht die Welt von Familien plötzlich auf dem Kopf. Großeltern stellen ihre eigene Trauer oft zurück, um für die eigenen Kinder da zu sein und sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Maria de Greef hat in Begegnungen mit trauernden Großeltern deren Erleben und Gefühlswelten wahrgenommen und aufgezeichnet. So ergeben sich Porträts von Menschen und Familiensystemen über mehrere Generationen hinweg, die verstehen und fühlen lassen, wie einschneidend der Verlust eines Enkelkindes sein kann. Großeltern werden in ihrer Trauer häufig nicht gesehen - in diesem Buch kommen sie selbst zu Wort und machen deutlich, wie komplex familiäre Beziehungen oft sind.Übersetzt aus dem niederländischen Original»Het regent in mijn toekomst«, 2022
Sie ist linkshändisch, rothaarig, engagiert, empathisch, vielseitig, positiv, ein Draußenmensch, eine Leserin, eine Wahrnehmerin - eine Autorin, die immer auf der Suche nach Tiefgang und ausgleichendem Humor ist. Maria ist seit gut 20 Jahren Verlustexpertin, Trauertherapeutin und daneben auch Ausbilderin und Autorin. Zudem ist Maria auch durch eigene Erfahrungen Expertin auf dem Gebiet großer Verluste. Alles in ihrer Arbeit und ihrem Leben hat einen roten Faden: das tiefgehende Interesse in Menschen und deren Lebensgeschichten. Maria hat in den Niederlanden verschiedene Bücher über Trauer publiziert. Oft geht es um die weniger anerkannte Trauer. Sie findet es wichtig, diese ans Licht zu holen - auch um gerade den Menschen, die in ihren Trauerprozessen von der Außenwelt weniger beachtet und verstanden werden, Aufmerksamkeit zu schenken.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826