Nicht lieferbar
ESG und Nachhaltigkeit für Versicherungsunternehmen - Begun, Felix;Beek, Alexander Bontjes van;Csanyi, Andreas;Braumüller, Peter;Tenora, Karin
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Versicherungsunternehmen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Unternehmen der Versicherungsbranche sind von Nachhaltigkeitsrisiken in besonderem Maße betroffen und sie spielen als Risikomanager und Investoren eine entscheidende Rolle im Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Die sehr dynamischen rechtlichen Vorgaben im Bereich der Nachhaltigkeit verlangen von Versicherungsunternehmen eine umfassende Neuausrichtung ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Berichtspraktiken.
Um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie in der Lage
…mehr

Produktbeschreibung
Versicherungsunternehmen im Zeichen der Nachhaltigkeit

Unternehmen der Versicherungsbranche sind von Nachhaltigkeitsrisiken in besonderem Maße betroffen und sie spielen als Risikomanager und Investoren eine entscheidende Rolle im Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Die sehr dynamischen rechtlichen Vorgaben im Bereich der Nachhaltigkeit verlangen von Versicherungsunternehmen eine umfassende Neuausrichtung ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Berichtspraktiken.

Um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie in der Lage sein, Nachhaltigkeitsaspekte tief in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Doch können Versicherungsunternehmen, die proaktiv auf die neuen Vorgaben reagieren, nicht nur regulatorische Risiken mindern, sondern auch neue Geschäftsfelder erschließen und das Vertrauen ihrer Kund:innen stärken.

In diesem Buch widmen sich mehr als 30 Expert:innen jenen ESG-Themen, die für den Versicherungssektor besondere Relevanz besitzen - jeweils aus Sicht der Praxis und der Regulatorik - wie etwa:
Regulatorische AnforderungenIntegration in das Asset- und Risikomanagement inklusive StresstestsGovernanceAuswirkungen des Klimawandels auf das ProduktangebotNachhaltigkeit beim Vertrieb von VersicherungsproduktenModellierung von KlimarisikenNachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung durch Abschlussprüfer:innen

Ergänzt werden die Ausführungen um die neuesten ESG-Vorschriften anlässlich des 2025 veröffentlichten Solvency II Reviews.
Autorenporträt
Felix Begun, MSc, CPM studierte Wirtschaftsmathematik und Certified Portfolio Manager. Seit 2019 ist er in der Aufsicht über Versicherungsunternehmen, Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hauptsächlich mit Asset-Analysen und Stresstests von beaufsichtigten Unternehmen betraut und vertritt die FMA in den entsprechenden internationalen Gremien.
Alexander Bontjes van Beek, MSc ist Mitglied des ESG-Arbeitskreises der Aktuarvereinigung Österreich (AVÖ) und Leiter des Subarbeitskreises "ESG im ORSA & VMF Bericht". Seine über zehnjährige Expertise in der Versicherungsbranche erstreckt sich über den Versicherungsmarkt von Deutschland, Österreich und Luxemburg. Seit 2023 verstärkt er das Aktuar- und Versicherungsteam von B&W Deloitte GmbH in Wien.