33,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

* Einführung in die Hardware der ESP32-Familie: Boards, Module und Chips * Programmierung mit C++ und MicroPython * Praxisbeispiele für alle wichtigen technischen Komponenten: Ein- und Ausgänge, diverse Schnittstellen wie I2C, SPI und Bluetooth, ESP32 als Webclient und Webserver, Erweiterung mit dem OLED-Display u.v.m. Mikrocontroller sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Fast in jedem Gerät, das bei uns im Einsatz ist, ist ein Mikrocontroller verbaut. Die Mikrocontroller der ESP-Reihe sind von der Firma Espressif entwickelt und auf den Markt gebracht worden. Dieses Buch ist eine…mehr

Produktbeschreibung
* Einführung in die Hardware der ESP32-Familie: Boards, Module und Chips * Programmierung mit C++ und MicroPython * Praxisbeispiele für alle wichtigen technischen Komponenten: Ein- und Ausgänge, diverse Schnittstellen wie I2C, SPI und Bluetooth, ESP32 als Webclient und Webserver, Erweiterung mit dem OLED-Display u.v.m. Mikrocontroller sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Fast in jedem Gerät, das bei uns im Einsatz ist, ist ein Mikrocontroller verbaut. Die Mikrocontroller der ESP-Reihe sind von der Firma Espressif entwickelt und auf den Markt gebracht worden. Dieses Buch ist eine praktische Einführung in die Hardware und Software des ESP32. In praktischen Beispielen lernen Sie, den Mikrocontroller zu programmieren, und Sie erhalten darüber hinaus die Grundlagen für eigene Projekte. Sie lernen die Hardware der ESP32-Familie - die einzelnen Boards, Module und Chips - kennen sowie notwendige Software für die Programmierung in C++ und MicroPython. Daraufhin geht der Autor detailliert auf die Ein- und Ausgänge des ESP32-Microcontrollers sowie die verschiedenen Schnittstellen wie I2C, SPI und Bluetooth ein. Weitere Themen sind Wifi mit dem ESP32 als Webclient und Webserver, die Realisierung eines MQTT-Clients und die Erweiterung mit einem OLED-Display. Zu guter Letzt wird ein DIY-Board auf Basis eines ESP32-Microcontrollers realisiert, das die Grundlage für eigene Board-Entwicklungen sein kann.
Autorenporträt
Thomas Brühlmann arbeitet als Consultant und hat langjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung. Nebenbei realisiert er Projekte mit Open-Source-Hardware, hält Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Blog unter arduino-praxis.ch verfolgt er die aktuelle Entwicklung des Arduino-Projektes und publiziert Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks.