Der Text befasst sich mit der Bedeutung von essbaren Wildpilzen in Mexiko aus kultureller, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht. Er untersucht ihre Präsenz auf den Märkten im Zentrum des Landes und zeigt, wie ihre Vermarktung eine wesentliche Existenzgrundlage für ländliche Gemeinschaften darstellt, obwohl die Arbeit und das Wissen der Sammler oft unterschätzt werden. Es wird der Reichtum an traditionellem Wissen hervorgehoben, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, mit komplexen Klassifizierungssystemen und kulturellen Verwendungen, die eng mit der Identität der Menschen verbunden sind. Dieses Erbe ist durch die Migration, den Verlust der einheimischen Sprachen und die Unkenntnis der geltenden Vorschriften zunehmend gefährdet. Auch die ökologische Rolle der Pilze bei der Regeneration der Wälder und der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit wird hervorgehoben. Schließlich wird auf die Dringlichkeit von Maßnahmen hingewiesen, die den Umweltschutz mit wirtschaftlicher Gerechtigkeit und dem Erhalt der Kultur in Einklang bringen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







