Die Ethik in der Zahnmedizin umfasst Grundsätze, die das berufliche Verhalten leiten, um das Wohlergehen, den Respekt und das Vertrauen der Patienten zu gewährleisten. Zu den Grundprinzipien gehören Autonomie (Achtung der Entscheidungen des Patienten), Wohltätigkeit (Handeln zum Wohle des Patienten), Nicht-Malefiz (Vermeidung von Schaden), Gerechtigkeit (faire Behandlung) und Wahrhaftigkeit (Wahrhaftigkeit). Zahnärzte müssen die Vertraulichkeit wahren, eine informierte Zustimmung einholen und eine kompetente, evidenzbasierte Behandlung anbieten. Zu einer ethischen Praxis gehören auch Ehrlichkeit in beruflichen Beziehungen, die Vermeidung von Interessenkonflikten und kontinuierliches Lernen. Die Einhaltung dieser Werte stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit und fördert hohe Standards in der zahnärztlichen Versorgung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







