Herbert Schambeck
Ethik und Staat.
Herbert Schambeck
Ethik und Staat.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Theodor GeigerÜber Moral und Recht.49,90 €
Christoph WestermannArgumentationen und Begründungen in der Ethik und Rechtslehre.49,90 €
B. Sharon Byrd / Joachim Hruschka / Jan C. Joerden (Hgg.)Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics.129,90 €
Margaret Gruter / Rehbinder Manfred (Hgg.)Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik.64,90 €
Ilma Tammelo / Aulis Aarnio (Hgg.)Zum Fortschritt von Theorie und Technik in Recht und Ethik / On the Advancement of Theory and Technique in Law and Ethics.99,90 €
Markus FrischhutThe Ethical Spirit of EU Law38,99 €
Laura PalazzaniInnovation in Scientific Research and Emerging Technologies91,99 €-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Schriften zum Öffentlichen Recht 500
- Verlag: Duncker & Humblot
- Artikelnr. des Verlages: 6080
- 1986.
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 11. November 1986
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 14mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783428060801
- ISBN-10: 3428060806
- Artikelnr.: 25666306
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Schriften zum Öffentlichen Recht 500
- Verlag: Duncker & Humblot
- Artikelnr. des Verlages: 6080
- 1986.
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 11. November 1986
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 14mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783428060801
- ISBN-10: 3428060806
- Artikelnr.: 25666306
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Herbert Schambeck, geb. 1934 in Baden bei Wien. Promotion zum Dr. jur. 1958 an der Universität Wien, an der 1959 Assistent von o.Univ.-Dr. Adolf Merkl; 1964 Habilitation an der Wiener Rechtsfakultät. 1966 ao.-Prof. für die Wissenschaft von der Politik und das österreichische Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Innsbruck, 1967 Gastprofessor an der University of Notre Dame, Indiana, USA und hernach bis zur Emeritierung 2002 o.-Prof. für öffentliches Recht, politische Wissenschaften und Rechtsphilosophie an der Universität Linz. Dr. jur. h.c. der Universitäten Santiago de Chile, Washington D.C., Prag, Breslau, Pitesti und Kiew. Dr. theol. h.c. der Päpstlichen Theologischen Fakultät Breslau, Dr. phil. h.c. der Internationalen Akademie für Philosophie und Dr. h.c. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Padua, Madrid, Düsseldorf, Mailand, Vatikan und Rom (Lincei). 1969 bis 1997 Mitglied des Bundesrates der Repu
blik Österreich, 1975 bis 1997 in Präsidentenfunktionen des Bundesrates. Träger u.a. des Großkreuzes des Deutschen Verdienstordens.
blik Österreich, 1975 bis 1997 in Präsidentenfunktionen des Bundesrates. Träger u.a. des Großkreuzes des Deutschen Verdienstordens.







