Ist es ethisch vertretbar, dass Werbung in Form von Spielen direkt an Kinder gerichtet wird? Wo sind hier die Gefahren und wie stark lassen sich Kinder davon wirklich beeinflussen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den ethischen Herausforderungen durch Advergames und In-Game-Advertising. Ziel ist es herauszuarbeiten, ob Kinder und Jugendliche diese Art der Werbung auch als solche wahrnehmen und welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, wenn man Marken und Produkte auf diese Art und Weise bewerben will. Neben der Analyse bereits durchgeführter Studien werden auch einige Beispiele aus der Praxis gezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno