68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der sich schnell entwickelnden Unternehmenslandschaft von heute ist die Integration von physischen und Cyber-Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung komplexer Bedrohungen. "EU-Rechtsrahmen für konvergente Sicherheitssysteme" zeigt auf, wie Unternehmen die Komplexität des modernen Sicherheitsmanagements durch einen einheitlichen Ansatz bewältigen können. Das Buch hebt die Bedeutung der NIS2-Richtlinie und anderer EU-Initiativen hervor und unterstreicht die Wichtigkeit von Compliance, Zusammenarbeit und kontinuierlicher Schulung. Indem sie sich mit diesen…mehr

Produktbeschreibung
In der sich schnell entwickelnden Unternehmenslandschaft von heute ist die Integration von physischen und Cyber-Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung komplexer Bedrohungen. "EU-Rechtsrahmen für konvergente Sicherheitssysteme" zeigt auf, wie Unternehmen die Komplexität des modernen Sicherheitsmanagements durch einen einheitlichen Ansatz bewältigen können. Das Buch hebt die Bedeutung der NIS2-Richtlinie und anderer EU-Initiativen hervor und unterstreicht die Wichtigkeit von Compliance, Zusammenarbeit und kontinuierlicher Schulung. Indem sie sich mit diesen rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen, können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit verbessern und eine auf Sicherheit ausgerichtete Kultur aufbauen. Verfolgen Sie mit uns, wie die EU ein stabiles Umfeld schafft, um Unternehmen vor neuen Risiken in einer digital vernetzten Welt zu schützen.
Autorenporträt
Vladimir Bunic, Ph.D., ist ein angesehener Experte für konvergente Sicherheit bei Nestlé. Mit seinem fundierten Hintergrund in den Bereichen Cybersicherheit, physische Sicherheit und Risikomanagement ist er auf die Entwicklung und den Einsatz integrierter Sicherheitslösungen spezialisiert, die mit globalen Geschäftsanforderungen und rechtlichen Standards in Einklang stehen.