Verstörend wie die Geschichte des Kosovo ist die Literatur, die sich mit der Region auseinandersetzt. Als Spiegelbild eines zerrissenen Landes im Herzen Südosteuropas reflektiert sie die unversöhnlichen ethnischen Spannungen seiner Bewohner und polarisiert mit unvereinbar scheinenden Sichtweisen und Realitäten.
Verstörend wie die Geschichte des Kosovo ist die Literatur, die sich mit der Region auseinandersetzt. Als Spiegelbild eines zerrissenen Landes im Herzen Südosteuropas reflektiert sie die unversöhnlichen ethnischen Spannungen seiner Bewohner und polarisiert mit unvereinbar scheinenden Sichtweisen und Realitäten.
Christine Zucchelli: studierte Europäische Ethnologie und Sprachwissenschaften in Innsbruck und Dublin, und arbeitet als Reiseleiterin und freiberufliche Autorin kulturwissenschaftlicher Bücher; ausgedehnte Aufenthalte in Südosteuropa, u. a. in Albanien und Kosovo. Im Wieser Verlag erschienen von ihr bisher Europa erlesen: Albanien (2013), Tirana (2015), Hall in Tirol (2016). Der vorliegende Band entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Gatten Günter Zucchelli, vormals Leiter eines Infrastrukturprojekts im Kosovo.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826