Die Krise Europas wirft weit über das tagespolitische Geschäft hinaus grundlegende Fragen auf, die auf den Kern des europäischen Projekts und seiner Repräsentation in der Wissenschaft zielen. Vertraute Kategorien zur Erklärung der Integration und der europäischen Gesellschaften zerfasern. Das gilt für den "Raum" genauso wie für die Institutionen und den Begriff der Europäisierung selbst.
Die Krise Europas wirft weit über das tagespolitische Geschäft hinaus grundlegende Fragen auf, die auf den Kern des europäischen Projekts und seiner Repräsentation in der Wissenschaft zielen. Vertraute Kategorien zur Erklärung der Integration und der europäischen Gesellschaften zerfasern. Das gilt für den "Raum" genauso wie für die Institutionen und den Begriff der Europäisierung selbst.
Gabriele Metzler ist Professorin für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen an der HU Berlin. Michael Werner ist Directeur d'études für Sozialgeschichte der deutsch-französischen Kulturbeziehungen an der Ecole des hautes études en sciences sociales in Paris. Gemeinsam waren sie Sprecher des Verbundprojekts 'Saisir l'Europe - Europa als Herausforderung'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826