Leicht verständlich und topaktuell gibt die 4. Auflage dieses Handbuchs die Dynamik des Europäischen Arbeitsrechts wieder. Dabei werden die neuen Einflüsse der Rechtsprechung wie auch die europäische und nationale Gesetzgebung berücksichtigt. Die Autoren analysieren die Auswirkungen und die Bedeutung des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union sowie jene der Gleichstellung der Grundrechtecharta mit den Verträgen. Ziel ist es, diese komplexe Materie für den Leser transparent zu machen. Durch die leicht überschaubare und casebook-artige Darstellung des Stoffs, bietet das Handbuch…mehr
Leicht verständlich und topaktuell gibt die 4. Auflage dieses Handbuchs die Dynamik des Europäischen Arbeitsrechts wieder. Dabei werden die neuen Einflüsse der Rechtsprechung wie auch die europäische und nationale Gesetzgebung berücksichtigt. Die Autoren analysieren die Auswirkungen und die Bedeutung des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union sowie jene der Gleichstellung der Grundrechtecharta mit den Verträgen. Ziel ist es, diese komplexe Materie für den Leser transparent zu machen. Durch die leicht überschaubare und casebook-artige Darstellung des Stoffs, bietet das Handbuch besonders Praktikern einen raschen Einstieg in die Thematik. Aber auch für Studierende eignet sich das Werk bestens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Fuchs ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Er ist Verfasser zahlreicher Beiträge zum Europäischen Arbeitsrecht in deutschen und internationalen Publikationen. Er lehrte als Gastprofessor Europäisches Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsvergleichung an den Juristischen Fakultäten der Universitäten Tor Vergata in Rom, Pázmány in Budapest, Trento, Catania und Bilbao. Er ist Partner und Mitträger des Center of Excellence "The Design of Efficient Labour Market Institutions in Europe" in Trier sowie Partner des Laboratoriums für Europäisches Arbeitsrecht der Universität Florenz.
Franz Marhold ist Leiter des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Graz , deutscher Rechtsanwalt und in Wien niedergelassener Europäischer Rechtsanwalt.Von 1990 bis 1996 war er Ordinarius für Bürgerliches Recht an der Universität Konstanz. Er ist ständiger Gastvortragender an der Universität St.Gallen und der Universitadegli Studi Trieste. Marhold ist Vizepräsident des Europäischen Instituts für Soziale Sicherheit in Leuven
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826