Konsequenzen der Tonberger-Entscheidung des EuGH für die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerliche Gewinnermittlung Mitarbeit:Herzig, Norbert
Konsequenzen der Tonberger-Entscheidung des EuGH für die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerliche Gewinnermittlung Mitarbeit:Herzig, Norbert
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Phasengleiche Vereinnahmung von Dividenden - Bestandsaufnahme zur Rechtslage nach der Entscheidung des EuGH - Urteil des EuGH zur phasengleichen Aktivierung von Gewinnansprüchen- Anmerkungen aus der Sicht von Verfahrensbeteiligten - Konsequenzen der EuGH-Entscheidung für die Unternehmenspolitik - Ausstrahlung der EuGH-Entscheidung auf die handelsrechtliche Rechnungslegung - Gleichzeitig auch ein Plädoyer für die Equity- Methode im Einzelabschluß - Rechtspolitische Überlegungen zur EuGH-Entscheidung - EG-rechtlicher Rahmen - Auswirkungen von Auslegungsentscheidungen des EuGH nach Art. 177 EG-Vertrag auf das nationale Recht - Der Europäische Gerichtshof und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung - Europäisierung des deutschen Bilanzrechts - Perspektiven und Entwicklungen - Ausstrahlung der EuGH-Entscheidung zur phasengleichen Vereinnahmung von Dividenden auf die steuerliche Gewinnermittlung - Phasengleiche Gewinnrealisierung bei Beteiligung an Personengesellschaften
Aus dem Inhalt: - Phasengleiche Vereinnahmung von Dividenden - Bestandsaufnahme zur Rechtslage nach der Entscheidung des EuGH - Urteil des EuGH zur phasengleichen Aktivierung von Gewinnansprüchen- Anmerkungen aus der Sicht von Verfahrensbeteiligten - Konsequenzen der EuGH-Entscheidung für die Unternehmenspolitik - Ausstrahlung der EuGH-Entscheidung auf die handelsrechtliche Rechnungslegung - Gleichzeitig auch ein Plädoyer für die Equity- Methode im Einzelabschluß - Rechtspolitische Überlegungen zur EuGH-Entscheidung - EG-rechtlicher Rahmen - Auswirkungen von Auslegungsentscheidungen des EuGH nach Art. 177 EG-Vertrag auf das nationale Recht - Der Europäische Gerichtshof und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung - Europäisierung des deutschen Bilanzrechts - Perspektiven und Entwicklungen - Ausstrahlung der EuGH-Entscheidung zur phasengleichen Vereinnahmung von Dividenden auf die steuerliche Gewinnermittlung - Phasengleiche Gewinnrealisierung bei Beteiligung an Personengesellschaften
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826