49,25 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Europäische Union sei, so sagte ihre eigene Sicherheitsstrategie im Jahr 2003, zwangsläufig ein globaler Akteur, sie müsse aber ihre strategischen Ziele aktiver verfolgen. Dabei ist ihr erstes Handlungsfeld der europäische Kontinent, aber auch die Beziehungen mit den anderen Teilen der Welt müssen in den Blick genommen werden. In diesem Band nehmen Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler eine aktuelle Bestandsaufnahme der europäischen Außenpolitik vor, um so einen Beitrag zur Beurteilung der internationalen Handlungsfähigkeit der EU und zur Umsetzung ihrer Sicherheitsstrategie in konkrete Politik zu leisten.…mehr

Produktbeschreibung
Die Europäische Union sei, so sagte ihre eigene Sicherheitsstrategie im Jahr 2003, zwangsläufig ein globaler Akteur, sie müsse aber ihre strategischen Ziele aktiver verfolgen. Dabei ist ihr erstes Handlungsfeld der europäische Kontinent, aber auch die Beziehungen mit den anderen Teilen der Welt müssen in den Blick genommen werden. In diesem Band nehmen Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler eine aktuelle Bestandsaufnahme der europäischen Außenpolitik vor, um so einen Beitrag zur Beurteilung der internationalen Handlungsfähigkeit der EU und zur Umsetzung ihrer Sicherheitsstrategie in konkrete Politik zu leisten.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Eckart D. Stratenschulte, geboren 1952, hat Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Marburg studiert. Nach Tätigkeiten als Dozent und anschließend als Leiter des Instituts für intereuropäische Studien Berlin und als Referatsleiter in der Senatskanzlei Berlin ist er seit 1993 Leiter der Europäischen Akademie Berlin und lehrt seit 1999 zusätzlich an der Freien Universität Berlin.