Eva Strittmatter (1930-2011) war eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. Ihre Gedichtbände und Briefe aus Schulzenhof erreichten bereits in der DDR ein Millionenpublikum. Eva Strittmatters literarische Laufbahn begann jedoch nicht in Schulzenhof, sondern bereits in Neuruppin, in der "Stadt, die ich liebte, die mich liebte". Zeitlebens waren ihr Geburtsort und die märkische Landschaft im Wechsel von Werden und Vergehen Inspirationsquelle für ihre zeitlose Lyrik. Hier entstanden erste Gedichte - über die Natur und ihre erste Liebe, die tragisch endete.Anhand unbekannter Dokumente aus Eva Strittmatters Nachlass, der in der Akademie der Künste aufbewahrt wird, erzählen Gabriele Radecke und Robert Rauh erstmals über diese "frühe Phase der Poesie" der beliebten Autorin.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
![Eva Strittmatter in Neuruppin [1930-1947] - Radecke, Gabriele;Rauh, Robert Eva Strittmatter in Neuruppin [1930-1947] - Radecke, Gabriele;Rauh, Robert](https://bilder.buecher.de/produkte/75/75135/75135837n.jpg)






