Wie kann man heute evangelistisch predigen? Wie sieht einladende Verkündigung unter nachmodernen Bedingungen aus? Dazu wählt dieses Buch einen ungewöhnlichen Ansatz: Es befragt aktuelle Entwürfe der Erkenntnistheorie, u.a. Alvin Plantinga und Ludwig Wittgenstein. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Was geschieht, wenn sich das Weltbild eines Menschen grundlegend wandelt? Und kann man solche Prozesse durch die Verkündigung fördern? Das Buch kombiniert philosophische Diskussion mit konkreten Vorschlägen für die Predigtpraxis.
Wie kann man heute evangelistisch predigen? Wie sieht einladende Verkündigung unter nachmodernen Bedingungen aus? Dazu wählt dieses Buch einen ungewöhnlichen Ansatz: Es befragt aktuelle Entwürfe der Erkenntnistheorie, u.a. Alvin Plantinga und Ludwig Wittgenstein. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Was geschieht, wenn sich das Weltbild eines Menschen grundlegend wandelt? Und kann man solche Prozesse durch die Verkündigung fördern? Das Buch kombiniert philosophische Diskussion mit konkreten Vorschlägen für die Predigtpraxis.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Beiträge zur Evangelisation und Gemeindeentwicklung (BEG) Bd.13
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
13 01Evangelisation, Erkenntnis und SpracheÜber-zeugend predigen unter nachmodernen Bedingungen 1597837887244501A01Matthias ClausenClausen, MatthiasMatthias Clausen, geb. 1972, Dr. theol., Theologiestudium in Wuppertal, Heidelberg und London, 2000-2004 Reisesekretär der Hochschul-SMD, danach Vikariat in Essen, Pastor der Ev. Kirche im Rheinland, seit 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung und Hochschulevangelist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826