Dieses Buch untersucht zukünftige Entwicklungen von Machinima, da zu diesen viele Meinungen existieren, wobei zum einen Machinima als Zukunft der 3D-Animation gesehen wird, zum anderen als Subkultur, die aufhören wird, zu existieren. Diese neue Art, kreative Inhalte zu produzieren, wurde ursprünglich als die Kunst des Filmemmachens in einer virtuellen 3D-Echtzeit- Umgebung definiert. Betrachtet man jedoch die Vielfalt der Produktionen, so lassen sich drei Genres definieren: lineare Machinima, interaktive Machinima und Live-Machinima. Im Anschluss an die Untersuchung werden sechs Fallbeispiele analysiert und Erkenntnisse hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der einzelnen Machinima- Genres ausgearbeitet. Es stellt sich heraus, dass die Entwicklung für jedes Genre unterschiedlich verläuft und die ursprüngliche Definition von Machinima veraltet ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno