Diese Arbeit analysiert, ob der Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs) im institutionellen Bereich sinnvoll ist. Dazu werden zunächst ETFs grundlegend definiert, die von institutionellen Investoren zu beachtenden, rechtlichen Aspekte erläutert und ein kurzer Marktüberblick gegeben.Im Hauptteil werden jeweils Portfolios aus ETFs, herkömmlichen Indexfonds und herkömmlichen Aktienfonds gebildet, mit dem Ziel, den MSCI World Index im Jahr 2006 zu replizieren. Anschließend werden die dabei entstandenen Ergebnisse, aber auch Probleme, analysiert.Es wird mit Hilfe von qualitativen und quantitativen Untersuchungen gezeigt, dass der Einsatz von ETFs - in Europa - im institutionellen Bereich wenig Sinn macht und in institutionellen Portfolios besser weiterhin klassische Anlageinstrumente verwendet werden sollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno