15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Bielefeld (ev. Theologie), Veranstaltung: Grundkurs Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese exegetische Hausarbeit wird sich mit der Perikope Mk 4, 35- 41 beschäftigen: die Wundergeschichte der Stillung des Sturms.Zentrale Themen sind der Glaube und das Vertrauen in Jesus, sowie die auf ihn übertragene Vollmacht Gottes. Sie orientiert sich dabei an das typische Muster der historisch- kritischen Exegese. Hierfür wird die vorliegende Perikope inhaltlich, wie auch sprachlich genau untersucht…mehr

Produktbeschreibung
Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Bielefeld (ev. Theologie), Veranstaltung: Grundkurs Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese exegetische Hausarbeit wird sich mit der Perikope Mk 4, 35- 41 beschäftigen: die Wundergeschichte der Stillung des Sturms.Zentrale Themen sind der Glaube und das Vertrauen in Jesus, sowie die auf ihn übertragene Vollmacht Gottes. Sie orientiert sich dabei an das typische Muster der historisch- kritischen Exegese. Hierfür wird die vorliegende Perikope inhaltlich, wie auch sprachlich genau untersucht um herauszuarbeiten, welche Intention der Verfasser Markus bei der Abfassung seines Evangeliums verfolgt hat.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.