17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Grundkurs Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse der Bibelstelle geht es zunächst darum, dass der Kontext der Bibelstelle herausgearbeitet werden soll. In welchem Mikrokontext ist der Text aus Markus 4, 35 - 41 verortet und welchen Stellenwert nimmt er im Gesamtwerk des Markusevangeliums ein? Weiterhin werden die sechs Verse in eine sinnvolle Gliederung gebracht. Darauf folgt die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Grundkurs Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse der Bibelstelle geht es zunächst darum, dass der Kontext der Bibelstelle herausgearbeitet werden soll. In welchem Mikrokontext ist der Text aus Markus 4, 35 - 41 verortet und welchen Stellenwert nimmt er im Gesamtwerk des Markusevangeliums ein? Weiterhin werden die sechs Verse in eine sinnvolle Gliederung gebracht. Darauf folgt die ausführliche Literarkritik.Anschließend beschäftigt sich die Exegese mit der Gattung des Textes, bevor abschließend eine Begriffsbestimmung dargelegt wird.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.