43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die existenzielle Psychologie der Kinder in Susan Hills Erzählungen und konzentriert sich dabei auf ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Identität und ihre Suche nach Sinn inmitten von Widrigkeiten. Es wird untersucht, wie Hills Figuren existenzielle Kämpfe bewältigen, sich mit Trauma, Verzweiflung und der Absurdität der Existenz auseinandersetzen und gleichzeitig nach Authentizität suchen. Das Wechselspiel zwischen Hoffnung und Handlungsfähigkeit unterstreicht ihre Fähigkeit zur Resilienz, während kulturelle und soziale Einflüsse ihre Reaktionen auf Notlagen prägen. Durch…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die existenzielle Psychologie der Kinder in Susan Hills Erzählungen und konzentriert sich dabei auf ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Identität und ihre Suche nach Sinn inmitten von Widrigkeiten. Es wird untersucht, wie Hills Figuren existenzielle Kämpfe bewältigen, sich mit Trauma, Verzweiflung und der Absurdität der Existenz auseinandersetzen und gleichzeitig nach Authentizität suchen. Das Wechselspiel zwischen Hoffnung und Handlungsfähigkeit unterstreicht ihre Fähigkeit zur Resilienz, während kulturelle und soziale Einflüsse ihre Reaktionen auf Notlagen prägen. Durch eine eingehende Analyse von Hills Werken wirft diese Studie ein Licht auf die Komplexität der Kindheitspsychologie und zeigt, wie junge Charaktere in einem schwierigen Umfeld bestehen und sich verändern.
Autorenporträt
Al secondo anno di dottorato presso l'UzSWLU, sono specializzata nello studio della letteratura americana, europea e australiana, con particolare attenzione alla rappresentazione psicologica dei personaggi infantili nelle opere di Susan Hill.