Die Chemie ist eine im Wesentlichen experimentelle Wissenschaft, daher ist der Unterricht dieses Fachs ohne Experimente nicht sinnvoll. Der experimentelle Unterricht ist ein sehr wirksames Instrument für den Chemieunterricht, da er das Lernen erleichtert. Durch Experimente ist es möglich, einen kontextbezogenen und interdisziplinären Chemieunterricht anzubieten, der den Schülern ein sinnvolles Lernen und ein tieferes und nützlicheres Verständnis chemischer Konzepte ermöglicht. In diesem Zusammenhang hat diese Arbeit zum Ziel, eine Diskussion über die wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit dem Thema Experimentieren im Chemieunterricht zu führen, um den Vorschlag des Experimentierens als Alternative für einen kontextbezogenen und interdisziplinären Ansatz des chemischen Wissens zu begründen. In dieser Arbeit beleuchten wir auch den Ansatz der Chemie im Unterricht, die Integration von Theorie und Praxis im Fachunterricht, die Faktoren, die das chemische Experimentieren in der Schule einschränken, und Alternativen zur Überwindung der Defizite im experimentellen Chemieunterricht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







