Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Ein Gang durch den Supermarkt ist für die meisten von uns eher ein lästiges Muss. Dass er mit Georg Schwedt riesigen Spaß machen kann, zeigt die große Beliebtheit seiner Experimentierbücher. So liegt schon nach zwei Jahren die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage von "Experimente mit Supermarktprodukten" und der Nachfolgeband "Noch mehr Experimente mit Supermarktprodukten" vor. Nach dem bewährten Konzept kann jeder anhand von einfachen, aber verblüffenden Versuchen die chemischen Eigenschaften und die Wirkungsweisen der Produkte, die uns im Alltag umgeben,…mehr

Produktbeschreibung
Ein Gang durch den Supermarkt ist für die meisten von uns eher ein lästiges Muss. Dass er mit Georg Schwedt riesigen Spaß machen kann, zeigt die große Beliebtheit seiner Experimentierbücher. So liegt schon nach zwei Jahren die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage von "Experimente mit Supermarktprodukten" und der Nachfolgeband "Noch mehr Experimente mit Supermarktprodukten" vor. Nach dem bewährten Konzept kann jeder anhand von einfachen, aber verblüffenden Versuchen die chemischen Eigenschaften und die Wirkungsweisen der Produkte, die uns im Alltag umgeben, erforschen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einführung
2. Zucker, Honig, Stärke/Mehle, Backpulver
3. Kartoffel- und Getreideprodukte/Teigwaren, Reis und Hülsenfrüchte
4. Obst und Gemüse: Konserven, Säfte und andere Getränke
5. Essig und Gewürze
6. Öle und Fette; Fisch- und Wurstkonserven
7. Fertigsuppen und -soßen; Desert- und Puddingpulver
8. Milch, Eier und deren Produkte
9. Süßwaren
10. Kakao, Kaffee und Tee
11. Flecken-, Putz und andere Reinigungsmittel
12. Waschmittel
13. Seifen und andere Körperpflegemittel
14. Freiverkäufliche Arzneimittel
15. Spezielle Produkte aus dem Bau- und Hobbymarkt
Autorenporträt
G. Schwedt, Techn. Universität, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Rezensionen
"Für alle, die Spaß am Experimentieren haben, ist dieses Buch ein Knüller." - Peroxid-Post

"Zu empfehlen ist es..., wenn Ihnen nicht im Chemieunterricht die Lust am Experimentieren ausgetrieben wurde und wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, warum Rotkohlsaft ein guter Indikator für den pH-Wert ist, wie Sie selber Kunsthonig herstellen können, wie sich echter und falscher Lachs experimentell unterscheiden lassen und was in Farbmalstiften so alles enthalten ist." - WDR 5 - Sendung: Leonardo - Wissenschaft und mehr

"Nachdem "Bildung" häufig allein auf die Geisteswissenschaften beschränkt dargestellt wird, ist diesem Buch auch zu wünschen, dass es eine breitere Verbreitung in der Allgemeinheit finden wird. Für Lehrer an Hauptschulen und Gymnasien ist es uneingeschränkt zu empfehlen, um den Unterricht in Chemie lebendig gestalten zu können und ihre Schüler zu eigenen Experimenten anzuleiten. Die beigefügte CD erleichtert die Adaption der Experimente und gibt Hinweise auf weiterführende Literatur. Alle Experimente sind so gefahrlos durchzuführen, dass von aufgebrachten Eltern keine Bedrohung zu erwarten ist." - Chromatographia

"Jeder Lehrer, der an die Alltagserfahrungen der Schüler anknüpfen will und das Experiment, nicht nur die trockene Wissensvermittlung, in das Zentrum seiner unterrichtlichen Bemühungen stellen will, braucht dieses Buch." - chemie-master.de

"Das Experimentierbuch weckt Spaß an der Chemie des Alltags..." - Umwelt & Gesundheit

"Angesprochen fühlen dürfen sich alle, die Freude am Experiment unter Einsatz von alltäglichen Produkten finden oder chemische Zusammenhänge experimentell an Dritte vermitteln wollen. Ein Bonbon ist die dem Buch beigelegte CD-Rom, in der zum Einkauf in den Supermarkt eingeladen wird. So kann man sich näher mit Gummibärchen beschäftigen und ganz nebenbei den Unterschied zwischen Gelatine und Pektin erfahren. Ein echter Tip auch als Arbeitsvorlage für Lehrer und Schüler, um eine Chemiestunde ansprechend zu gestalten." - Chemie plus

"Bücher dieser Art kann nur ein Mann schreiben, der aus der Praxis kommt, Freude an der Naturwissenschaft und am Experiment hat und es versteht, dies durch ein literarisches Werk weiterzugeben." - Wissenschaftliche Nachrichten

"Die langweilige Einkauferei kann dank "Experimente mit Supermarktprodukten" ganz schön interessant werden." - Laborjournal

"Das Buch ist bestens dazu geeignet, das Interesse an der Chemie und der Chemietechnik zu wecken. Für alle die Interesse am Experimentieren haben, bietet es viele Anregungen." - Filtrieren & Separieren

"...stellt das Buch für Chemie-Lehrer sicher eine anregende Sammlung anschaulicher, wenn auch wenig spektakulärer, dafür aber preisgünstiger und lebensnaher Versuche dar." - Mitteilungsblatt der FG Analyt. Chemie

"Mit Hilfe einfacher Versuche, die bis auf wenige Chemikalien bereits mit den Haushaltsprodukten durchführbar sind, können auch interessierte Laien viele Stoffeigenschaften und Reaktionen durch Farbeffekte, Gasentwicklungen, Lösungseigenschaften und Stoffumwandlungen kennen lernen." - www.leseforum.bayern.de

"... positiv herauszuheben sind die Erläuterungen zu den fachlichen Hintergründen der Versuche." - Lernchancen

"Mit einfachen Anleitungen zum Nachmachen wird so jede Wohnung zum Labor." - hi!tech - Das Innovationsmagazin von Siemens Österreich
…mehr