43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zugabe von Feuchtigkeit zur Luft bei gleichbleibender Temperatur der Trockenkugel wird als Befeuchtung bezeichnet. In diesem Beitrag wird eine experimentelle und analytische Studie der Prozessparameter von Luftbefeuchtern vorgestellt, bei der ein direkter Wüstenkühler für das gesamte Experiment verwendet wurde, um die Kühlsysteme für die Luftbefeuchtung zu bewerten. Das Kühlkissen, die Kapazität des Wassertanks und der Kupfermotor eines Wüstenkühlers spielen eine wichtige Rolle für die Energie- und Kühlleistung im Befeuchtungsprozess. Die verschiedenen Prozessparameter wie der…mehr

Produktbeschreibung
Die Zugabe von Feuchtigkeit zur Luft bei gleichbleibender Temperatur der Trockenkugel wird als Befeuchtung bezeichnet. In diesem Beitrag wird eine experimentelle und analytische Studie der Prozessparameter von Luftbefeuchtern vorgestellt, bei der ein direkter Wüstenkühler für das gesamte Experiment verwendet wurde, um die Kühlsysteme für die Luftbefeuchtung zu bewerten. Das Kühlkissen, die Kapazität des Wassertanks und der Kupfermotor eines Wüstenkühlers spielen eine wichtige Rolle für die Energie- und Kühlleistung im Befeuchtungsprozess. Die verschiedenen Prozessparameter wie der Energieverbrauch, das Verhältnis von Energieeffizienz und Kühlleistung usw. wurden in diesem Papier analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Energieeffizienz und die Kühlleistung mit der Wabenkühlstruktur in Bezug auf die Oberfläche hoch waren. Der Test wurde mit Daten verglichen, die von früheren Autoren im Rahmen ihrer Forschung vorgelegt wurden. Diese Art von Kühler ist ideal für die Aufrechterhaltung des menschlichen Komforts sowohl in trockenen als auch in feuchten Regionen.
Autorenporträt
Professeur et directeur associé à l'université de Chandigarh, j'ai une riche expérience de plus de 25 ans dans les domaines de l'enseignement, de l'administration, de la recherche et de l'industrie. Au cours de mon mandat, j'ai travaillé avec divers organismes d'accréditation et sociétés professionnelles, à savoir NAAC, NBA, NIRF, ABET, ASME, IEI.