54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Brasilien ist mit einem Anteil von 86 % am lateinamerikanischen Markt der weltweit größte Verbraucher von Pestiziden. Tabak ist eine der Kulturen, bei denen in großem Umfang Pestizide eingesetzt werden, um ihre Qualität und Produktivität zu steigern. Eine unvorsichtige und langfristige Exposition gegenüber Pestiziden kann zu akuten oder chronischen Vergiftungen führen und eine Reihe von Krankheiten auslösen. In diesem Zusammenhang sind die Identifizierung von Biomarkern, die auf eine mögliche physiologische Beeinträchtigung des Organismus hinweisen, und Präventivmaßnahmen für die Gesundheit…mehr

Produktbeschreibung
Brasilien ist mit einem Anteil von 86 % am lateinamerikanischen Markt der weltweit größte Verbraucher von Pestiziden. Tabak ist eine der Kulturen, bei denen in großem Umfang Pestizide eingesetzt werden, um ihre Qualität und Produktivität zu steigern. Eine unvorsichtige und langfristige Exposition gegenüber Pestiziden kann zu akuten oder chronischen Vergiftungen führen und eine Reihe von Krankheiten auslösen. In diesem Zusammenhang sind die Identifizierung von Biomarkern, die auf eine mögliche physiologische Beeinträchtigung des Organismus hinweisen, und Präventivmaßnahmen für die Gesundheit der Landarbeiter, die diesen Stoffen ausgesetzt sind, äußerst wichtig.
Autorenporträt
Doctorat en biotechnologie du Réseau de biotechnologie du Nord-Est (RENORBIO/UFPE), domaine de la biotechnologie de la santé. Maîtrise en sciences de la santé du programme de troisième cycle en sciences de la santé de l'ICBS-UFAL et professeur auxiliaire en santé des adultes à l'université fédérale d'Alagoas.